Weniger Lkw-Verkehr auf deutschen Autobahnen

Berlin (Reuters) – Der Lkw-Verkehr auf Deutschlands Autobahnen ist nach zwei Anstiegen in Folge im März überraschend gesunken.

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen fiel kalender- und saisonbereinigt um 2,6 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Im Januar hatte es ein Plus von 1,0 Prozent gegeben, im Februar einen Anstieg um 2,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2022 – und damit kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine – sank der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 3,8 Prozent.

Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen wird von Ökonomen genau beobachtet: Sie liefert sehr frühe Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie, da wirtschaftliche Aktivität auch Verkehrsleistungen erzeugt und benötigt. Zuletzt hatte es Hinweise auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft gegeben. Die Firmen produzierten im Februar wieder mehr und profitierten auch von einem anziehenden Neugeschäft. Immer mehr Fachleute gehen davon aus, dass die Wirtschaft im ersten Quartal wohl gestiegen ist und damit eine Winterrezession vermeiden konnte.

(Bericht von Klaus Lauer. Redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2023binary_LYNXMPEJ3A06H-VIEWIMAGE