Maschinenbauer erneut mit Auftragsminus – warten auf Trendwende

Düsseldorf (Reuters) – Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben 2024 das zweite Jahr infolge deutlich weniger Bestellungen erhalten.

“Das Warten auf die Trendwende geht weiter”, erklärte der Experte des Branchenverbandes VDMA, Olaf Wortmann, am Mittwoch. “Uns fehlt die Dynamik auf wichtigen Absatzmärkten, insbesondere eine bessere Stimmung im Inland.” Insgesamt sanken die Bestellungen im vergangenen Jahr um acht Prozent, wobei im Inland das Minus mit 13 Prozent höher ausfiel als im Ausland mit fünf Prozent.

Im Dezember sorgten Großaufträge zwar für ein leichtes Plus um ein Prozent. Allerdings lag der Auftragseingang im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum von Oktober bis Dezember um fünf Prozent unter dem Vorjahresniveau. Dabei schlug das Inland mit einem Minus von sieben Prozent zu Buche und das Ausland mit minus vier Prozent.

Die Maschinenbauer sind ein Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die überwiegend mittelständisch geprägte Branche, zu der auch börsennotierte Unternehmen wie Thyssenkrupp oder Siemens gehören, beschäftigt mehr als eine Million Mitarbeiter.

(Bericht von Anneli Palmen, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL140EO-VIEWIMAGE