Dax nach starken Bilanzen mit neuem Allzeithoch

Frankfurt (Reuters) – Starke Konzernbilanzen haben am Donnerstag für gute Stimmung an den europäischen Börsen gesorgt.

Der Dax kletterte um bis zu 1,6 Prozent auf ein Allzeithoch von 21.921,02 Punkten und nahm seine Ende Januar abgebrochene Rekordfahrt damit wieder auf. Auch die Schallmauer von 22.000 Punkten rückt nun wieder ins Visier der Anleger. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex 1,5 Prozent fester bei 21.902,42 Zählern. Der EuroStoxx50 gewann 1,6 Prozent auf 5356,63 Punkte. “Bisher scheint die Rally nichts aus den Fugen bringen zu können”, sagte Konstantin Oldenburger, Analyst vom Broker CMC Markets. “Doch Anleger sollten sich an die vergangene Woche zurückerinnern, als am Freitag Nachrichten über die neuen US-Zölle gegen Mexiko und Kanada über die Ticker liefen.” Auf eine ähnliche Weise könne diesen Freitag der US-Arbeitsmarktbericht zum Zünglein an der Waage für die Kurserholung werden.

Ungetrübte Freude herrscht an den Börsen auch angesichts der unberechenbaren politischen Vorstöße von US-Präsident Donald Trump nicht. “Anlegerinnen und Anleger bleiben zwar investiert, sind aber deutlich vorsichtiger geworden.” Experten zufolge hofften Investoren, dass Verhandlungen zwischen den USA und den betroffenen Ländern einen Handelskrieg abwenden könnten. Die Sorgen rund um die US-Politik belasteten die Wall Street: Die wichtigsten US-Indizes fanden keine gemeinsame Richtung und lagen zwischen minus 0,3 und plus 0,2 Prozent.

PFUND NACH BOE-ZINSENTSCHEID SCHWÄCHER

Neben der Berichtssaison stand auch die Notenbank in London im Fokus. Die Bank of England (BoE) senkte den Leitzins bei ihrer Sitzung am Donnerstag wie erwartet um einen Viertelpunkt. Gleichzeitig warnten die Währungshüter, dass die britische Inflation bis zum dritten Quartal im Zuge steigender Energiekosten auf 3,7 Prozent zulegen dürfte. Im Dezember lag sie trotz eines leichten Rückgangs bei 2,5 Prozent. “Die Tatsache, dass zwei BoE-Mitglieder trotz der Anhebung der Inflationsprognose für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte gestimmt haben, zeigt, wie besorgt einige Entscheidungsträger über die Herausforderungen für das wirtschaftliche Wachstum sind”, sagte Luke Bartholomew, Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter abrdn.

Das Pfund weitete nach dem BoE-Entscheid seine Verluste zeitweise auf bis zu 1,2 Prozent aus. Danach pendelte es sich jedoch bei einem Minus von gut einem halben Prozent ein und lag mit 1,2432 Dollar mehr oder weniger auf dem Niveau von vor der Ankündigung.

GESUNDHEITSSEKTOR IM AUFWIND

Bei den Unternehmen hoben die Aktien von Siemens Healthineers um 5,3 Prozent ab. Damit gehörten sie zu den größten Dax-Gewinnern. Der Medizintechnik-Konzern war trotz einer anhaltend mauen Nachfrage aus China besser in sein Geschäftsjahr gestartet als von Analysten erwartet. Gefragt an der Börse in London waren indes die Aktien von AstraZeneca, die nach starken Zahlen um knapp sechs Prozent zulegten. Der Gesundheits-Sektorindex stieg um ein Prozent.

Ans Dax-Ende rutschten Qiagen. Die Aktien des Diagnostikunternehmens gaben bis 3,2 Prozent nach. Das vierte Quartal sei zwar solide ausgefallen, jedoch sei die Wachstumsprognose für den Umsatz 2025 etwas schwächer als an den Märkten erwartet, hieß es bei JP Morgan.

Der europäische Sektor mit den größten Gewinnern war Basic Resources mit einem Plus von vier Prozent, nachdem Europas größter Kupferproduzent Aurubis einen über den Markterwartungen liegenden Vorsteuergewinn für das erste Quartal gemeldet hatte. Die Anteilsscheine sprangen um 7,4 Prozent nach oben.

Nach einer Delisting-Vereinbarung für Metro schossen die Titel um 37,8 Prozent auf 5,38 Euro nach oben. Den Metro-Aktionären sollen ihre Anteilsscheine für jeweils 5,33 Euro abgekauft werden.

(Bericht von Zuzanna Szymanska und Anika Ross, redigiert von Birgit Mittwollen. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL140KJ-VIEWIMAGE