Frankfurt (Reuters) – Die Zollentlastungen für US-Autohersteller kommen bei den Dax-Anlegern gut an.
Der deutsche Leitindex notierte zur Eröffnung am Mittwoch 0,4 Prozent fester bei 22.520,49 Punkten.
US-Präsident Donald Trump hat nach den jüngsten Konsultationen mit Autobauern einen Erlass zur Abmilderung der Zölle für die Branche unterzeichnet. “Damit rudert er ein weiteres Stück zurück”, sagte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. “Dass es der Industrie gelingt, Trump zumindest ein Stück weit zu bremsen, ist zumindest ein positives Zeichen.”
Gefragt bei den Einzelwerten waren die Aktien von Aixtron, die um zehn Prozent zulegten. Der Chipanlagenbauer ist trotz eines Gewinneinbruchs im ersten Quartal zuversichtlich, seine Jahresziele dank wachsender Bestellungen zu erreichen.
Nach oben ging es auch für DHL. Der Logistikriese hat zu Jahresbeginn trotz der globalen Unsicherheiten um die wirtschaftliche Entwicklung Umsatz und Gewinn leicht steigern können. Die Aktien legten nach Vorlage der Zahlen um vier Prozent zu.
Die Titel von Volkswagen und Mercedes-Benz begaben sich indes auf Richtungssuche. Beide Autobauer meldeten einen Gewinneinbruch im ersten Quartal, was die Aktien zur Eröffnung zunächst um jeweils knapp drei Prozent abrutschen ließ. Danach bauten sie ihre Verluste jedoch wieder ab und pendelten um die Nullmarke.
(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)