EU-Kommission will Importe aus USA im Wert von 95 Milliarden Euro mit Zöllen belegen

Brüssel (Reuters) – Als Konter für Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump schlägt die EU-Kommission Zölle auf US-Importe im Wert von 95 Milliarden Euro vor.

Die Maßnahmen wären die Antwort auf US-Importzölle von 25 Prozent auf Stahl, Aluminium und Autos sowie umfassendere Zölle von zehn Prozent auf weitere Güter. Sie würden sich gegen Wein, Fisch, Flugzeuge, Autos und Autoteile, Chemikalien, Elektrogeräte, Gesundheitsprodukte und Maschinen aus den USA richten, wie die Europäische Kommission am Donnerstag mitteilte.

Die Kommission, die die Handelspolitik der 27 EU-Länder koordiniert, kündigte eine einmonatige Konsultationsphase an, während der sich EU-Mitglieder und Unternehmen äußern können. Anschließend will sie eine endgültige Entscheidung über Gegenzölle treffen.

Im April hatte die EU Zölle von meist 25 Prozent auf US-Importe im Wert von 21 Milliarden Euro genehmigt, darunter Mais, Weizen, Motorräder und Kleidung. Diese Zölle, eine Reaktion auf die US-Metallzölle, wurden vor ihrem Inkrafttreten ausgesetzt, nachdem Trump ein 90-tägiges Moratorium angekündigt hatte. Nach Angaben der EU-Kommission decken die geltenden US-Zölle derzeit 380 Milliarden Euro oder 70 Prozent des Warenhandels zwischen der EU und den USA ab. Neue, von Trump angekündigte Zölle auf Arzneimittel, Halbleiter, kritische Mineralien und Lastwagen könnten diesen Anteil auf 97 Prozent steigen lassen.

(Bericht von Philip Blenkinsop, geschrieben von Olaf Brenner; Redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL470ON-VIEWIMAGE