Frankfurt (Reuters) – Die Deutsche Telekom hat sich einem Medienbericht zufolge die TV-Rechte für die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2026 gesichert.
Die Vereinbarung mit dem Fußball-Weltverband Fifa solle am Freitag offiziell verkündet werden, berichtete “Bild” am Dienstag. MagentaTV, die Fernsehsparte des Bonner Konzerns, könne dann alle 104 Begegnungen live übertragen. Die Telekom wollte sich nicht direkt zu diesem Thema äußern und verwies auf eine für Freitag geplante Pressekonferenz.
Der Telekomkonzern hatte sich bereits die Rechte für die Fußball-Europameisterschaft 2024 gesichert. MagentaTV zeigte damals jedoch nur wenige Spiele exklusiv. Den Großteil übertrugen andere Fernsehsender, an die die Telekom Unterlizenzen vergeben hatte. Diese Einnahmen hatten die Kosten für die Rechte nahezu gedeckt und der Telekom einen Neukundenschub beschert.
(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)