Frankfurt (Reuters) – Der Dax ist zum Wochenschluss mit Verlusten in den Handel gestartet.
Der deutsche Leitindex gab 0,5 Prozent auf 24.331 Zähler nach. “Der Optimismus aus der ersten Wochenhälfte mit neuem Dax-Rekord weicht vor dem Wochenende der Angst vor einer bösen Zoll-Überraschung,” sagte Jochen Stanzl von CMC Markets. Für Unruhe sorgten die neuesten Zoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump. Er kündigte am Donnerstag an, Abgaben von 15 oder 20 Prozent auf die meisten Handelspartner zu erheben. Die EU und Kanada könnten bereits am Freitag entsprechende Schreiben erhalten, sagte Trump dem Sender NBC News. Für Waren aus Kanada peilt Trump ab dem 1. August eine Abgabe von 35 Prozent an.
Zu den schwächsten Werten im Dax zählten Sartorius und Brenntag mit Abschlägen von jeweils zwei Prozent. Die Papiere von Rheinmetall und E.ON gehörten zu den wenigen Gewinnern und rückten um jeweils 0,5 Prozent vor.
(Bericht von: Daniela Pegna, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)