– von Ernest Scheyder
(Reuters) -Apple hat einen 500-Millionen-Dollar-Vertrag mit dem vom Pentagon unterstützten Unternehmen MP Materials (link) über die Lieferung von Seltenerdmagneten unterzeichnet und ist damit eines der ersten Technologieunternehmen, das einen Liefervertrag mit den USA abschließt , nachdem China Anfang des Jahres die Exporte (link) eingeschränkt hat.
Der Schritt spiegelt die starke Unterstützung für das in Las Vegas ansässige Unternehmen MP durch eines der wertvollsten Unternehmen der Welt wider und kam nur wenige Tage, nachdem die US-Regierung angekündigt hatte, dass sie der größte Anteilseigner von MP werden würde. Beides stellt eine erstaunliche Kehrtwende für MP dar, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr eine Fusion (link) mit einem australischen Konkurrenten in Erwägung gezogen hatte, um zu überleben.
Die Aktien von MP stiegen am Dienstag um 21 Prozent und erreichten ein Rekordhoch, während die Apple-Aktie um weniger als 1 Prozent zulegte.
Das am Dienstag bekannt gegebene Geschäft garantiert Apple einen stetigen Strom (link) von Seltenen Erden und Magneten frei von China – dem weltweit größten Produzenten. Für Apple sind die Kosten für die Unterstützung der US-Magnetproduktion im Vergleich zu dem langfristigen Risiko, den Zugang zu den kritischen Komponenten vollständig zu verlieren, gering, so Analysten.
MP hat letzte Woche einem milliardenschweren Vertrag (link) mit dem US-Verteidigungsministerium zugestimmt, durch den das Pentagon zum größten Anteilseigner und finanziellen Rückhalt von MP wird.
“Jedes Mal, wenn die Regierung beteiligt ist, ist das ein großer Vertrauensbeweis”, sagte Gracelin Baskaran, Direktor des Sicherheitsprogramms für kritische Mineralien am Center for Strategic and International Studies. “Wir befinden uns in einer Zeit, in der Führungskräfte bereit sind, für eine zuverlässige Lieferkette einen erheblichen Aufpreis zu zahlen. Sie wollen keine Unterbrechungen.”
Weder die genaue Dauer des Abkommens noch die zu liefernden Mengen an Magneten wurden genannt, obwohl die Vereinbarung Magnete aus recyceltem Material vorsieht, was dem langjährigen Ziel von Apple entspricht, seine Abhängigkeit von der Bergbauindustrie zu beenden (link).
Seltene Erden sind eine Gruppe von 17 Metallen, die zur Herstellung von Magneten verwendet werden, die Strom in Bewegung umwandeln, einschließlich der Geräte, die Handys zum Vibrieren bringen. Sie werden auch für die Herstellung von Waffen, Elektrofahrzeugen und vielen anderen elektronischen Geräten verwendet.
China hatte die Exporte im März nach einem Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump gestoppt, der Ende letzten Monats Anzeichen für eine Entspannung zeigte, auch wenn die allgemeinen Spannungen die Nachfrage nach nicht-chinesischen Produkten verstärkten.
Im Rahmen der Vereinbarung zahlt Apple an MP Materials eine Vorauszahlung in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für eine Lieferung von Magneten, die im Jahr 2027 beginnen soll. Die Magnete werden in der MP-Anlage in Fort Worth, Texas, aus Magneten hergestellt, die im MP-Bergbaukomplex Mountain Pass (link), Kalifornien, recycelt wurden, so die Unternehmen.
“Seltene Erden sind für die Herstellung von Spitzentechnologie unverzichtbar, und diese Partnerschaft wird dazu beitragen, die Versorgung mit diesen lebenswichtigen Materialien hier in den Vereinigten Staaten zu stärken”, sagte Apple CEO Tim Cook in einer Erklärung.
Bob O’Donnell, Präsident des Marktforschungsunternehmens TECHnalysis Research, sagte, der Schritt vom Dienstag mache “absolut Sinn”, da Apple für seine Geräte große Mengen an Seltenerdmagneten benötige.
“Außerdem trägt die Konzentration auf einen US-Lieferanten dazu bei, Apple in Washington positiver zu positionieren”, sagte er.
Apple, das den Vertrag als Teil seiner 500 Milliarden Dollar (link) Vierjahres-Investitionsverpflichtung in den USA bezeichnete, sah sich mit Drohungen von Trump wegen iPhones konfrontiert, die nicht in den USA hergestellt werden. Aber viele Analysten haben gesagt, dass die Herstellung des iPhones in den USA angesichts der Arbeitskosten und der bestehenden Smartphone-Lieferkette nicht möglich ist.
Apple, das nach Angaben von IDC im vergangenen Jahr rund 232 Millionen iPhones verkauft hat, hat nicht bekannt gegeben, in welchen Geräten es die Magnete einsetzen wird. MP sagte, dass das Geschäft Magnete für Hunderte von Millionen von Geräten liefern wird, was einen beträchtlichen Anteil von Apples Produktlinien ausmachen würde, zu denen auch tragbare Geräte wie Uhren und Ohrstöpsel gehören.
MP produziert bereits abgebaute und aufbereitete Seltene Erden und erwartet, dass die kommerzielle Magnetproduktion in seiner texanischen Anlage bis Ende dieses Jahres aufgenommen werden kann.
Das Unternehmen hat bereits einen Magnetliefervertrag (link) mit General Motors und der deutschen Vacuumschmelze abgeschlossen.
Das in der vergangenen Woche zwischen MP und der US-Regierung geschlossene Abkommen beinhaltet eine Preisuntergrenze (link) für Seltene Erden, die Investitionen in heimische Minen und Verarbeitungsanlagen ankurbeln soll, die zum Teil aufgrund der niedrigen Preise in China ins Stocken geraten sind.
(Als Service bietet die Nachrichtenagentur Reuters eine automatische Übersetzung einiger englischer Artikel in eine Reihe von Sprachen an, darunter auch Deutsch. Da durch eine maschinelle Übersetzung Fehler entstehen können und der notwendige Kontext möglicherweise fehlt, übernimmt Reuters keine Gewähr für die Korrektheit der automatisch übersetzten Texte. Sie werden ausschließlich als Service zur Verfügung gestellt. Reuters lehnt eine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste jeglicher Art ab, die aus der Nutzung der automatischen Übersetzungen entstehen.)