Düsseldorf (Reuters) -Ceconomy hat seine Gewinnprognose konkretisiert und erwartet nun im Bilanzjahr 2024/25 ein bereinigtes operatives Ergebnis (Ebit) von 375 Millionen Euro. Damit übertreffe die Düsseldorfer Holding, Eignerin der Elektronikhandelsketten Media Markt und Saturn, die aktuellen Analystenschätzungen von 366 Millionen Euro, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Bislang hatte der Vorstand lediglich einen deutlichen Zuwachs prognostiziert.
Im dritten Quartal 2024/25 habe Ceconomy nach ersten Berechnungen ein währungs- und portfoliobereinigtes Umsatzwachstum von 5,0 Prozent erzielt. Das bereinigte Ebit lag bei minus 31 Millionen Euro und damit 20 Millionen über dem Vorjahreswert. Kumuliert stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten um 5,5 Prozent, und das bereinigte Ebit erreichte 258 Millionen Euro, ein Anstieg um 56 Millionen Euro.
Im frühen Frankfurter Handel lagen die Papiere von Ceconomy vier Prozent im Minus.
(Bericht von Anneli Palmen, redigiert von Ralf BanserBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)