Jakarta (Reuters) – Die USA und Indonesien haben sich im weltweiten Handelsstreit auf ein Zollabkommen verständigt.
Nach Angaben der Regierung in Jakarta ist dieses nur unter größten Anstrengungen zustande gekommen. Es sei das Ergebnis “außerordentlichen Ringens” bei den Verhandlungen gewesen, erklärte ein Sprecher des indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto am Mittwoch. Dadurch habe der ursprünglich angedrohte Zollsatz von 32 Prozent abgewendet und auf 19 Prozent reduziert werden können.
Es ist bislang einer der wenigen Deals der USA. Viele Verhandlungen mit anderen Ländern, auch mit der EU, laufen noch bis Ende des Monats. Bringen sie kein Ergebnis, drohen ab Anfang August erhöhte Sonderzölle der USA – und potenziell negative Folgen für die Weltwirtschaft. Eigentlich hatte Trump Anfang April 90 Deals in 90 Tagen vorausgesagt, wovon er weit entfernt ist. Ein Rahmenabkommen gibt es mit Großbritannien. Trump zufolge steht auch eine Verständigung der USA mit Vietnam kurz vor dem Abschluss. Die vorläufige Vereinbarung sieht hier vor, dass die geplanten US-Zölle auf Importe aus Vietnam von 46 auf 20 Prozent gesenkt werden.
Indonesien hat Trump zufolge zugesagt, 50 Boeing-Flugzeuge zu kaufen, zudem für 15 Milliarden Dollar Energie aus den USA und für 4,5 Milliarden Dollar amerikanische Agrarprodukte. Indonesien werde keine Abgaben auf US-Importe erheben, so der US-Präsident. Laut der Regierung des südostasiatischen Landes hat Prabowo auch direkt mit Trump per Telefon verhandelt, zusätzlich zu den Verhandlungsteams beider Länder.
Indonesien ist gemessen an der Bevölkerung das viertgrößte Land der Welt und Mitglied der G20-Gruppe führender Industrie- und Schwellenländer. Indonesien hatte 2024 bei Waren einen Handelsüberschuss von 17,9 Milliarden Dollar mit den USA.
(Bericht vom Reuters-Büro in Jakarta, geschrieben von Christian Krämer. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)