EQT und Partner verkaufen Galderma-Aktien für 2,1 Mrd Franken

München (Reuters) – Die schwedische Beteiligungsfirma EQT und ihre Co-Investoren haben die Kursrally beim schweizerischen Hautpflege-Konzern Galderma zum dritten Mal binnen weniger Monate für einen milliardenschweren Aktienverkauf genutzt.

EQT, der Staatsfonds ADIA aus Abu Dhabi und die zum Singapur-Staatsfonds GIC gehörende Auba Investment warfen am Montagabend 17 Millionen Galderma-Aktien auf den Markt, wie die begleitenden Banken mitteilten. Sie deuteten Investoren an, dass die Aktien zu 123 Schweizer Franken platziert werden dürften. Das wäre ein Abschlag von acht Prozent auf den Schlusskurs vom Montag. Das Eigentümerkonsortium reduziert seine Beteiligung an Galderma damit auf 33,1 von 40,2 Prozent.

Galderma war vor eineinhalb Jahren an die Schweizer Börse gebracht worden, zu einem Ausgabepreis von 53 Franken. Die Aktie hat sich seither gut entwickelt, was die Finanzinvestoren zu mehreren Platzierungen nutzten. Im März hatten sie sich von einem Aktienpaket im Volumen von 1,34 Milliarden Franken (zum Preis von 89 Franken je Aktie) getrennt, im Mai folgte eine Platzierung über 1,86 Milliarden Franken (zu 97,75 Franken je Aktie). Allein in diesem Jahr haben die Investoren einschließlich der laufenden Platzierung damit Galderma-Aktien für 5,3 Milliarden Franken verkauft. Sie hatten Galderma 2019 für 10,2 Milliarden Franken aus dem Nestle-Konzern herausgelöst.

(Bericht von Alexander Hübner, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL6S08J-VIEWIMAGE