Berlin (Reuters) – Deutschland organisiert für Mittwoch eine Videokonferenz europäischer Staats- und Regierungschefs zum Ukraine-Krieg, um die Haltung vor einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump abzustimmen.
Dies teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin mit. An den Beratungen nimmt demnach auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teil. Danach sei eine Schalte mit Trump und Vizepräsident J.D. Vance geplant. Der US-Präsident will sich am Freitag mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska treffen. Dabei soll es um Wege zur Beendigung des vor dreieinhalb Jahren von Russland begonnenen Krieges gehen.
Themen der von der Bundesregierung ausgerichteten Videokonferenz sollen den Angaben zufolge Optionen zur Erhöhung des Drucks auf Russland, die Abfolge von Schritten in einem möglichen Friedensprozess sowie die Zukunft der von Russland besetzten Gebiete und Sicherheitsgarantien für die Ukraine sein.
Dem Ablaufplan nach beraten am frühen Nachmittag zunächst die europäischen Partner mit Selenskyj. Zu dieser Gruppe gehören neben Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen auch Finnland sowie Vertreter der EU und der Nato. Direkt im Anschluss ist die Schalte mit Trump und Vance geplant. Später am Nachmittag soll es ein weiteres virtuelles Treffen einer von Deutschland, Frankreich und Großbritannien geführten “Koalition der Willigen” geben.
(Bericht von Sarah Marsh. Geschrieben von Holger Hansen, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)