Dax-Anleger wagen sich nach US-Inflationsdaten weiter voran

Frankfurt (Reuters) – Nach einem schwachen Wochenauftakt kommen mehr Dax-Anleger an den Aktienmarkt zurück.

Der deutsche Leitindex zog zur Eröffnung am Mittwoch um 0,6 Prozent auf 24.159 Punkte an. “Die Hoffnung auf eine Zinssenkung im Rahmen der nächsten Zinssitzung im September hat gestern neue Nahrung erhalten”, sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. Nach moderaten Inflationszahlen in den USA haben die zunehmende Spekulationen auf eine rasche Zinssenkung der US-Notenbank Fed den Nasdaq und den S&P sowie in Tokio den Nikkei-Index auf neue Höchststände getrieben.

Bei den Einzelwerten zogen die Titel von E.ON um rund zwei Prozent an, nachdem der Energiekonzern nach Zuwächsen im ersten Halbjahr seine Prognose bekräftigt hat. Die Hamburger Biotechfirma Evotec machte anfängliche Kursverluste wieder wett und legte drei Prozent zu. Auch beim Panzergetriebe-Hersteller Renk griffen Anleger nach Zahlenvorlage zu und trieben die Titel um rund fünf Prozent nach oben.

(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL7B09S-VIEWIMAGE