Düsseldorf (Reuters) – Rheinmetall könnte die Fühler nach dem militärischen Teil der Lürssen-Werft ausstrecken.
“Wir sind immer interessiert, unser Produkt-Portfolio zu erweitern”, sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger am Mittwoch im niedersächsischen Unterlüß auf die Frage nach einem Interesse an dem Militärschiffbauer Naval Vessels Lürssen (NVL). In Branchenkreisen hatte es zuvor geheißen, eine Kombination der beiden Unternehmen könnte sinnvoll sein.
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern wolle den militärischen Bereich der familiengeführten Firma aus Bremen erwerben, berichtete die “Bild” unter Berufung auf Branchenkreise. Rheinmetall stellt bisher vor allem Panzer, andere Militärfahrzeuge und Munition her. Der Dax-Konzern hat schon länger Ambitionen im Marine-Bereich.
(Bericht von Matthias Inverardi, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bittean unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)