Dax-Anleger starten vorsichtig in Fed-Woche – Rheinmetall gefragt

Frankfurt (Reuters) – Angeschoben von Rheinmetall ist der Dax mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet.

Der deutsche Leitindex legte am Montag zum Handelsstart um 0,3 Prozent auf 23.773 Punkte zu. “Weiterhin läuft der Dax der internationalen Konkurrenz an den Weltbörsen hinterher”, kommentierte RoboMarkets-Stratege Jürgen Molnar. Bei der anstehenden Zinssitzung der US-Notenbank am Mittwoch rechneten Anleger fest mit einer Lockerung. “Alles andere als eine erste Zinssenkung in diesem Jahr wäre sicherlich der verantwortliche Trigger, um den Stecker aus der Wall Street und damit auch aus dem Dax zu ziehen.”

Bei den Einzelwerten griffen Anleger vor allem bei Rheinmetall zu. Die Titel des Rüstungskonzerns zogen um bis zu 2,3 Prozent an. Rheinmetall übernimmt die Militärsparte der Bremer Lürssen-Gruppe. Man habe sich mit Lürssen auf die Eckpunkte einer Übernahme der Naval Vessels Lürssen (NVL) geeinigt, teilte der Düsseldorfer Konzern am Sonntagabend mit. Gefragt waren auch die Anteilsscheine von RTL. Die Titel kletterten um 8,5 Prozent. Weil der Aktienrückkauf der Bertelsmann-Tochter hinter den Erwartungen geblieben ist, versucht RTL rund weitere 800.000 Aktien an der Börse aufzukaufen.

(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8E08Z-VIEWIMAGE