Habeck legt Arbeitsplan zur Energieeffizienz vor – “Gemeinsame nationale Aufgabe”

Berlin (Reuters) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat zum Energiesparen aufgerufen und einen “Arbeitsplan Energieeffizienz” vorgelegt. 

Energie zu sparen und auf Erneuerbare zu wechseln, sei “eine gemeinsame nationale Aufgabe, bei der Politik, Industrie, Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher alle mithelfen können, damit es gelingt”, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der “Funke Mediengruppe” am Montag laut Vorabbericht. Wer Energie spare, schütze das Klima, stärke das Land und schone den Geldbeutel.

Konkret setzt er laut Bericht darauf, Förderprogramme neu auszurichten und Beratungsangebote zu stärken: Ab Juni soll beispielsweise eine Energiesparkampagne gestartet werden, zitieren die Zeitungen aus dem Papier. In der Industrie will das Bundeswirtschaftsministerium unter anderem der Anwendung von grünem Wasserstoff zum Durchbruch verhelfen. Im zweiten Halbjahr soll das Gebäudeenergiegesetz novelliert werden. Dann sollen Solardächer zum gesetzlichen Standard gemacht werden. Auch sind strengere Maßnahmen für den Heizungstausch vorgesehen. Forciert werden soll die Neuausrichtung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), mit dem beispielsweise der Fenster- oder Heizungsaustausch gefördert wird. Auch das neue Stufenmodell zum CO2-Preis zwischen Mietern und Vermietern soll dazu dienen, die energetische Sanierung voranzutreiben.

tagreuters.com2022binary_LYNXNPEI4G067-VIEWIMAGE