Dax erholt sich – Daten und Bilanzsaison im Fokus

Frankfurt (Reuters) – Die Dax-Anleger setzen auf positive Überraschungen bei den anstehenden Konjunkturdaten und Konzernbilanzen.

Der deutsche Leitindex notierte zur Eröffnung am Dienstag 0,3 Prozent höher bei 24.220,52 Punkten. Damit machte er seine Verluste vom Montag nach der Ankündigung neuer US-Zölle gegen die EU und Mexiko mehr oder weniger wieder wett.

Die Börsianer warteten vor allem auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten für Juni und der Geschäftszahlen wichtiger US-Geldhäuser am frühen Nachmittag (MESZ). Einen Blick in ihre Bücher gewähren unter anderem Citigroup, Wells Fargo und JP Morgan. Jochen Stanzl, Chefanalyst beim Broker CMC Markets, mahnte zur Vorsicht: “Die großen US-Banken sollten erneut gute Quartalszahlen vorlegen. Allerdings dürften steigende Kreditrisiken wegen der Zollunsicherheit die Ausblicke belasten.”

Bei den Einzelwerten schlugen die Aktien, die am Montag angesichts neu entflammter Zollsorgen gesunken waren, einen Erholungskurs ein. Die Titel von Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen rückten um gut ein bis knapp 1,5 Prozent vor. Auch Brenntag und BASF, die zu Wochenbeginn nach Prognosesenkungen unter Druck geraten waren, legten um jeweils rund ein Prozent zu.

(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL6E07G-VIEWIMAGE