US-EU-Zolldeal treibt Dax an

Frankfurt (Reuters) – Das US-Handelsabkommen mit der EU sorgt zum Wochenstart für gute Stimmung an der Frankfurter Börse.

Der Dax notierte zur Eröffnung am Montag knapp ein Prozent höher bei 24.424,67 Punkten.

US-Präsident Donald Trump hatte am Sonntag gesagt, die Europäische Union werde pauschale Zölle von 15 Prozent auf die meisten Exporte in die USA zahlen müssen. Damit konnte die EU pauschale Zölle von 30 Prozent abwenden, die sonst ab Anfang August gedroht hätten. Außerdem kann die für Deutschland besonders wichtige Autobranche mit Entlastung rechnen.

“Das Positivste an dem Deal ist sicherlich, dass die in der EU ansässigen Unternehmen jetzt endlich wieder Planungssicherheit haben”, kommentierte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. “Es sollte aber auch berücksichtigt werden, dass der durchschnittliche Zoll auf deutsche Produkte vor dem Beginn der zweiten Trump-Ära bei nur gut einem Prozent lag.”

Automobilwerte wie Porsche AG, Volkswagen und Mercedes-Benz legten um gut zwei bis fast 3,5 Prozent zu. Gefragt waren auch Aktien aus dem Technologiesektor: Infineon und Aixtron gewannen jeweils rund 2,5 Prozent.

Für Gesprächsstoff sorgte auch ProSiebenSat.1 mit einem Kurssprung um fast elf Prozent. Die italienische Holding MFE hatte im Bieterwettkampf um das Medienunternehmen ihr Angebot erhöht.

(Bericht von Zuzanna Szymanska.; Redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL6R09W-VIEWIMAGE