Essenslieferdienst Delivery Hero mit Gewinnsprung im Halbjahr

Düsseldorf (Reuters) – Der Lieferdienst Delivery Hero hat im ersten Halbjahr dank Rekorden bei den täglichen Bestellungen und einer gestiegenen Nachfrage in Asien kräftig zugelegt.

“Wir haben an unseren starken Jahresauftakt angeknüpft und im zweiten Quartal sowohl unser Wachstum beschleunigt als auch die Rentabilität weiter gesteigert”, erklärte Vorstandschef und Mitbegründer Niklas Östberg am Donnerstag. So stieg in den ersten sechs Monaten der Umsatz um 25 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro. Der bereinigte Betriebsgewinn (Ebitda) schnellte um 71 Prozent auf 411 Millionen Euro. Das über die Plattform gehandelte Warenvolumen (GMV) verbesserte sich um elf Prozent auf 24,6 Milliarden Euro.

Wegen negativer Währungseffekte kassierte der Vorstand allerdings seine Gewinnprognose für 2025. Er peilt nun ein bereinigtes Ebitda zwischen 900 und 940 Millionen Euro an statt 0,975 bis 1,025 Milliarden Euro, wie die Firma bereits am Mittwoch nach Börsenschluss mitgeteilt hatte. Als Grund nannte der Vorstand Belastungen durch die Aufwertung des Euro gegenüber an den Dollar gekoppelten Währungen und dem koreanischen Won in Höhe von insgesamt etwa 110 Millionen Euro. Beim Umsatz ist das Management derweil optimistischer und erwartet auf vergleichbarer Basis nun ein Plus von 22 bis 24 Prozent statt einem Plus von 17 bis 19 Prozent.

(Bericht von Anneli Palmen, redigiert von Ralf Banser; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL7R063-VIEWIMAGE