Ceconomy empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots von JD.com

Düsseldorf (Reuters) – Der Vorstand und der Aufsichtsrat von Ceconomy haben den Aktionären die Annahme des Übernahmeangebots des chinesischen Tech-Giganten JD.com empfohlen.

“Nach sorgfältiger Prüfung aller finanziellen und strategischen Aspekte bekräftigen wir unsere Überzeugung, dass die Partnerschaft und das Angebot im besten Interesse von Ceconomy, seinen Mitarbeitenden und auch seinen Aktionärinnen und Aktionären sind”, erklärte Vorstandschef Kai-Ulrich Deissner am Donnerstag. Die Annahmefrist für das Angebot von 4,60 Euro je Aktie endet am 10. November. Ceconomy mit Sitz in Düsseldorf ist die Muttergesellschaft der Elektronikketten MediaMarkt und Saturn.

JD.com hatte Ende Juli angekündigt, Ceconomy übernehmen zu wollen. Die im Onlinehandel groß gewordene JD.com hatte angekündigt, den Ceconomy-Aktionären je 4,60 Euro in bar für jede Stammaktie zu bieten. Insgesamt wird Ceconomy damit mit gut 2,2 Milliarden Euro bewertet. Mit der Übernahme von MediaMarkt und Saturn sichert sich JD.com Zugriff auf einen der größten Online-Shops für Elektronikartikel in Europa und ein Netz von etwa 1000 Märkten in elf europäischen Ländern. Marken und Filialen sollen erhalten bleiben.

(Bericht von Tom Käckenhoff, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8A0AH-VIEWIMAGE