Dax niedriger erwartet – Ifo-Index im Blick

Frankfurt (Reuters) – Zum Auftakt der neuen Börsenwoche wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Montag niedriger starten.

Am Freitag hatten enttäuschende Konjunkturdaten aus dem Euro-Raum den Risikoappetit der Anleger verdorben und den Leitindex mit einem hauchdünnen Plus bei 13.253,68 Punkten aus dem Handel gehen lassen.

Den Wochenaufschlag für den Konjunkturdaten-Reigen macht der Ifo-Index, der die Stimmung in den deutschen Chefetagen widerspiegelt. Analysten erwarten für Juli einen Rückgang auf 90,5 Punkte von 92,3 Zählern im Vormonat. Daneben hält eine neue Flut von Firmenbilanzen Investoren auf Trab. Unter anderem legen Ryanair, Vodafone und die Google-Mutter Alphabet Zahlen vor.

Im Blick werden Anleger nach dem überraschenden Chefwechsel auch die Aktien von Volkswagen haben. Der Konzern hatte am Freitag nach Xetra-Handelsschluss den Abgang des langjährigen Vorstandschefs Herbert Diess zum 1. September verkündet. Nachfolgen wird ihm der Chef der Sportwagen-Tochter Porsche AG, Oliver Blume.

Schlusskurse europäischer Indizes Stand

am vorangegangenen Handelstag

Dax

13.253,68

Dax-Future

13.158,00

EuroStoxx50

3.596,49

EuroStoxx50-Future

3.570,00

Schlusskurse der US-Indizes am Stand Veränderung

vorangegangenen Handelstag

Dow Jones

31.899,29 -0,4 Prozent

Nasdaq

11.834,11 -1,9 Prozent

S&P 500

3.961,63 -0,9 Prozent

Asiatische Indizes am Montag Stand Veränderung

Nikkei

27.699,82 -0,8 Prozent

Shanghai

3.246,70 -0,7 Prozent

Hang Seng

20.454,69 -0,8 Prozent

(Bericht von Anika Ross und Hakan Ersen, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)