Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Firmen eine Ausweitung der Hilfsmaßnahmen gegen hohe Energiepreise zugesagt.
“Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die bestehenden Programme auszuweiten”, sagte Scholz am Dienstag auf dem Arbeitgebertag in Berlin. Der Kanzler ermutigte Firmen zudem dazu, ihren Beschäftigten Sonderzahlungen wegen der hohen Energiepreise zu leisten. “Die Bundesregierung hat entschieden, solche zusätzlichen Zahlungen bis zu 3000 Euro von Steuern und Sozialabgaben zu befreien, wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften sich darauf verständigen”, sagte er. “Dazu möchte ich Sie ausdrücklich ermutigen.” Hintergrund ist, dass die Regierung mit der sogenannten Konzertierten Aktion erreichen möchte, dass auch die Firmen einen Beitrag leisten.
(Bericht von Andreas Rinke; redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)