Dax vor US-Inflationsdaten niedriger erwartet

Frankfurt (Reuters) – In Erwartung der US-Verbraucherpreise dürften sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt erneut zurückhalten.

Am Donnerstag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten. Am Mittwoch hatte er 0,2 Prozent auf 13.666 Punkte nachgegeben.

Da noch keine endgültigen Ergebnisse der US-Zwischenwahlen vorlagen, richtete sich der Blick der Anleger auf die Inflationsdaten, von denen sie sich Hinweise auf das künftige Zinstempo der US-Notenbank erhoffen. Die Federal Reserve konnte die durch teure Energie und Nahrungsmittel befeuerte Inflation bislang trotz massiver Zinserhöhungen nicht einfangen. Im Mittel rechnen Analysten für Oktober mit einem erneuten leichten Rückgang der US-Inflationsrate auf 8,0 Prozent nach 8,2 Prozent im September.

Zudem geht die Bilanzsaison munter weiter. Zahlen legen unter anderem Continental, RWE und Deutsche Telekom vor.

Schlusskurse europäischer Indizes Stand

am vorangegangenen Handelstag

Dax

13.666,32

Dax-Future

13.626,00

EuroStoxx50

3.728,03

EuroStoxx50-Future

3.707,00

Schlusskurse der US-Indizes am Stand Veränderung

vorangegangenen Handelstag

Dow Jones

32.513,94 -2,0 Prozent

Nasdaq

10.353,18 -2,5 Prozent

S&P 500

3.748,57 -2,1 Prozent

Asiatische Indizes am Stand Veränderung

Donnerstag

Nikkei

27.445,11 -1,0 Prozent

Shanghai

3.039,82 -0,3 Prozent

Hang Seng

16.046,42 -1,9 Prozent

(Bericht von Hakan Ersen. Redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2022binary_LYNXMPEIA906X-VIEWIMAGE