Airbus sticht Boeing bei Kurzstreckenfliegern aus

Sydney/Paris, 16. Dez (Reuters) – Rückschlag für Boeing: Der europäische Erzrivale Airbus hat sich sich bei gleich mehreren Großaufträgen durchgesetzt. So stellt die australische Fluggesellschaft Qantas<QAN.AX> ihre Inlandsflotte auf Airbus um. Auch Air France-KLM entschied sich Insidern zufolge für Airbus-Kurzstreckenmodelle. Dabei geht es um Dutzende Maschinen. So habe Airbus einen Auftrag für A321-Flugzeuge für die …

Airbus sticht Boeing bei Kurzstreckenfliegern aus Read More »

Russland erhöht Druck auf Twitter und Facebook

Moskau (Reuters) – Russland geht weiter gegen große ausländische Technologiekonzerne vor. Ein Gericht in Moskau verhängte am Donnerstag Geldstrafen gegen Twitter, die Facebook-Mutter Meta Platforms und TikTok, weil sie unzulässige Inhalte nicht gelöscht haben sollen. Meta soll 13 Millionen Rubel zahlen (umgerechnet etwa 157.000 Euro), Twitter zehn Millionen Rubel und TikTok russischen Agenturberichten zufolge vier …

Russland erhöht Druck auf Twitter und Facebook Read More »

Lagarde – Zinserhöhung im Euro-Raum 2022 eher kein Thema

Frankfurt (Reuters) – Trotz der Zinswende in Großbritannien und Erhöhungssignalen aus den USA bleibt die EZB vorerst bei der Politik des billigen Geldes. “Unter den gegenwärtigen Umständen, wie ich zuvor gesagt habe, ist es sehr unwahrscheinlich, dass wir die Zinsen im Jahr 2022 anheben”, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag nach dem Zinsbeschluss. Das gelte …

Lagarde – Zinserhöhung im Euro-Raum 2022 eher kein Thema Read More »

Insider – Italien will Fincantieri bei Leonardo-Übernahmen helfen

Rom (Reuters) – Italien hat dem Schiffsbauer Fincantieri laut Insidern Unterstützung bei der Übernahme von Teilen des Rüstungskonzerns Leonardo zugesichert, um die auch der deutsch-französische Panzerbauer KNDS buhlt. Die Regierung in Rom wolle die Leonardo-Töchter OTO Melara und Wass nicht komplett dem Konsortium KNDS aus Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Nexter überlassen, weil sie sie für …

Insider – Italien will Fincantieri bei Leonardo-Übernahmen helfen Read More »

Ampel setzt neue Sitzordnung im Bundestag durch – FDP in Mitte, Union neben AfD

Berlin (Reuters) – Gegen den Widerstand von CDU/CSU wird mit den Stimmen der Ampel-Parteien SPD, Grünen und FDP die Sitzordnung im Bundestag geändert. Damit tauschen erstmals zwei Fraktionen den Platz: Die FDP rückt in die Mitte und weg von der rechtspopulistischen AfD. Neben der AfD wird künftig die Union Platz nehmen müssen. Die Ampel-Parteien SPD, …

Ampel setzt neue Sitzordnung im Bundestag durch – FDP in Mitte, Union neben AfD Read More »

Erdogan hebt Mindestlohn wegen Inflation an – um 50 Prozent

Ankara (Reuters) – Die Türkei hebt angesichts der starken Kaufkraftverluste durch hohe Inflation und Währungskrise den Mindestlohn stark an. Er steige im kommenden Jahr um 50 Prozent auf 4250 Lira (gut 241 Euro) pro Monat, wie Präsident Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag ankündigte. “Ich glaube, dass wir mit dieser Erhöhung unsere Entschlossenheit unter Beweis stellen, …

Erdogan hebt Mindestlohn wegen Inflation an – um 50 Prozent Read More »

Gewächshäuser-Startup Infarm sammelt 200 Millionen Dollar ein

(berichtigt im zweiten Absatz: mehr als 1000 Gewächshäuser, nicht 100) Berlin (Reuters) – Das für seine Indoor-Gewächshäuser bekannte Berliner Agrar-Startup Infarm hat bei Investoren 200 Millionen Dollar eingenommen und ist zu einem Einhorn aufgestiegen. Neu an Bord sei unter anderen die Qatar Investment Authority (QIA) aus dem Staat Katar gekommen, teilte das 2013 gegründete Startup …

Gewächshäuser-Startup Infarm sammelt 200 Millionen Dollar ein Read More »

EZB erwartet 2022 fast doppelt so hohe Inflationsrate wie bislang

Frankfurt/Berlin (Reuters) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Inflationsprognose im kommenden Jahr fast verdoppelt. Ihre Ökonomen sagen jetzt eine durchschnittliche Teuerungsrate in der Währungsunion von 3,2 Prozent voraus, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Im September waren sie noch von 1,7 Prozent ausgegangen. “Die Inflation dürfte kurzfristig hoch bleiben, aber sich im …

EZB erwartet 2022 fast doppelt so hohe Inflationsrate wie bislang Read More »

Insolvenzverwalter hält Wirecard-Bilanzen für falsch

München (Reuters) – Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffe hält es für erwiesen, dass die angeblich auf Treuhandkonten liegenden 1,9 Milliarden Euro in der Bilanz des Zahlungsabwicklers nie existiert haben. In einem Verfahren vor dem Landgericht München I will Jaffe die Bilanzen von Wirecard aus den Jahren 2017 und 2018 für nichtig erklären lassen, weil die Aktiva dort …

Insolvenzverwalter hält Wirecard-Bilanzen für falsch Read More »