Keine Verbündeten für Macron nach Wahlschlappe erkennbar

– von Ingrid Melander und Elizabeth Pineau Paris (Reuters) – Am Tag nach der schweren Schlappe von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei der Parlamentswahl war kein Weg zu einer tragfähigen Mehrheit zu erkennen. Die einzige traditionelle Partei, die Macrons Bündnis Ensemble nach dem Verlust der absoluten Mehrheit stützen könnte, wären die Konservativen Les Republicains. Deren …

Keine Verbündeten für Macron nach Wahlschlappe erkennbar Read More »

Israels Koalition will Wahl vorziehen – Lapid soll Premier werden

Jerusalem (Reuters) – Israel steuert auf die fünfte Parlamentswahl in drei Jahren zu. Ministerpräsident Naftali Bennett und Außenminister Jair Lapid verständigten sich am Montag auf eine Auflösung des Parlaments. Ein entsprechendes Gesetz solle am Montag kommender Woche eingebracht werden, teilte Bennetts Büro mit. Für die Übergangsphase soll dann Lapid die Regierung führen. “Wir stehen heute …

Israels Koalition will Wahl vorziehen – Lapid soll Premier werden Read More »

Metaller wollen bis zu acht Prozent Lohnaufschlag fordern

Frankfurt/Hamburg (Reuters) – Die IG Metall will angesichts hoher Inflation einen kräftigen Lohnaufschlag für die 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie durchsetzen. Der Gewerkschaftsvorstand empfahl den Tarifbezirken am Montag, in den im September beginnenden Verhandlungen mit den Arbeitgebern Entgelterhöhungen zwischen sieben und acht Prozent bei zwölf Monaten Laufzeit zu fordern. “Den Unternehmen geht es …

Metaller wollen bis zu acht Prozent Lohnaufschlag fordern Read More »

Renaissance der Kohle? Versorger prüfen längere Laufzeiten

Essen/Berlin/Frankfurt (Reuters) – Nach den von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigten Notmaßnahmen zur Senkung des Gasverbrauchs in Deutschland sondieren Versorger eine Verlängerung der Laufzeiten ihrer Kohlekraftwerke. Der deutsche Energieversorger RWE könnte drei Braunkohlekraftwerke mit einer Leistung von jeweils 300 Megawatt (MW) weiter betreiben, wenn er dazu aufgefordert würde, kündigte das Unternehmen am Montag an. Die Kraftwerke …

Renaissance der Kohle? Versorger prüfen längere Laufzeiten Read More »

Insider – G7 wollen nach Krisen strikte Sparpolitik vermeiden

Berlin (Reuters) – Die G7-Staaten wollen auf ihrem Gipfel Ende Juni in Elmau vermeiden, mit einem strikten Sparkurs auf die Krise der Weltwirtschaft zu reagieren. Klar sei aber, dass es den Automatismus der vergangenen Jahre nicht mehr gebe, mit einer expansiven Fiskalpolitik auf einen Nachfrageeinbruch zu reagieren, hieß es am Montag in Regierungskreisen in Berlin. …

Insider – G7 wollen nach Krisen strikte Sparpolitik vermeiden Read More »

Vor EU-Entscheidung – Selenskyj rechnet mit schweren Angriffen

(neue Einzelheiten) – von Natalia Zinets und Max Hunder Kiew/Luxemburg (Reuters) – Russland wird nach Einschätzung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj seine Angriffe in den kommenden Tagen angesichts der Beratungen über das Beitrittsgesuch seines Landes zur Europäischen Union verstärken. “Diese Woche sollten wir von Russland eine Intensivierung seiner feindlichen Aktivitäten erwarten”, sagte Selenskyj in seiner …

Vor EU-Entscheidung – Selenskyj rechnet mit schweren Angriffen Read More »

Österreich erhält weiterhin weniger Gas aus Russland

Wien (Reuters) – Der Gasfluss nach Österreich stockte auch am Wochenanfang. Die Liefermengen würden auf dem Niveau des Vortages, also etwa der Hälfte der angekündigten Mengen liegen, sagte eine Sprecherin des österreichischen Öl- und Gaskonzerns OMV am Montag auf Anfrage. Dabei handle es sich jedoch um eine Prognose, wieviel Gas tatsächlich nach Österreich fließe, könne …

Österreich erhält weiterhin weniger Gas aus Russland Read More »

Großbritannien vor größtem Bahnstreik seit Jahren – “Sommer der Unzufriedenheit”

Berlin (Reuters) – Großbritannien steht in dieser Woche der größte Bahnstreik seit 30 Jahren bevor. Mehr als 50.000 Eisenbahner wollen am Dienstag, Donnerstag und Freitag für höhere Löhne und gegen Stellenstreichungen streiken. Das ist nach Ansicht der Gewerkschaften nur der Auftakt für einen möglichen “Sommer der Unzufriedenheit”, in dem auch Lehrer, Mediziner und sogar Anwälte …

Großbritannien vor größtem Bahnstreik seit Jahren – “Sommer der Unzufriedenheit” Read More »

EZB will Auseinanderdriften der Euro-Länder verhindern

– von Francesco Canepa und Sergio Goncalves Lissabon/Frankfurt (Reuters) – Die Europäische Zentralbank (EZB) wird aus Sicht des portugiesischen Notenbankchefs Mario Centeno entschlossen gegen ein Auseinanderdriften der Euro-Länder vorgehen. Das neue geldpolitische Instrument dagegen, das die Euro-Notenbank momentan entwickle, werde aber nur bei Bedarf eingesetzt, sagte das EZB-Ratsmitglied am Montag auf einer Veranstaltung von CNN …

EZB will Auseinanderdriften der Euro-Länder verhindern Read More »

Easyjet streicht Tausende Flüge wegen Personalmangels

London/Frankfurt (Reuters) – Der Billigflieger Easyjet streicht wegen des akuten Personalmangels an Flughäfen und an Bord Tausende weitere Flüge. Die angebotene Kapazität wird sich im laufenden Quartal auf 87 Prozent des Vorkrisenniveaus von 2019 belaufen und im Sommerquartal auf noch 90 Prozent, wie Easyjet am Montag mitteilte. Bisher waren 90 Prozent in diesem und 97 …

Easyjet streicht Tausende Flüge wegen Personalmangels Read More »