EZB-Studie – Bitcoin & Co. in rund jedem zehnten Haushalt zu finden

Frankfurt/Berlin (Reuters) – In rund jedem zehnten Haushalt in der Euro-Zone werden Krypto-Assets wie Bitcoins gehalten. Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Pilot-Studie der Europäischen Zentralbank (EZB) hervor. Dabei ist der Besitz von Bitcoin & Co. in den Niederlanden mit 14 Prozent der Haushalte populärer als in Deutschland mit rund neun Prozent und Frankreich, …

EZB-Studie – Bitcoin & Co. in rund jedem zehnten Haushalt zu finden Read More »

Stimmung in Frankreichs Wirtschaft unverändert – Industrie schwächelt

Paris (Reuters) – Die Stimmung der französischen Wirtschaft hält sich trotz hoher Inflation und Ukraine-Krieg im Mai unverändert. Das Barometer für das Geschäftsklima – von Industrie über Bau und Dienstleistern bis hin zum Handel – verharrte auf dem April-Wert von 106 Punkten, wie das nationale Statistikamt Insee am Dienstag mitteilte. Der Index liegt damit weiter …

Stimmung in Frankreichs Wirtschaft unverändert – Industrie schwächelt Read More »

Air France-KLM will 2,3 Milliarden Euro Kapital einsammeln

Paris (Reuters) – Der französisch-niederländische Luftfahrtkonzern Air France-KLM hat eine Kapitalerhöhung über knapp 2,3 Milliarden Euro angekündigt. Die Airline-Gruppe will mit den Einnahmen einen Teil der gut zehn Milliarden Euro Staatshilfen zurückzahlen, mit denen Frankreich und die Niederlande das Unternehmen in der Corona-Krise stützten. “Da die Erholung anhält und sich unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit verbessert, wollen …

Air France-KLM will 2,3 Milliarden Euro Kapital einsammeln Read More »

Ifo – Exporterwartungen der Unternehmen steigen im Mai erneut

Berlin (Reuters) – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich im Mai ungeachtet des Ukraine-Krieges und der Corona-Lockdowns in China den zweiten Monat in Folge aufgehellt. Das Barometer für die Exporterwartungen legte um 1,5 auf 4,5 Punkte zu, wie das Münchner Ifo-Institut am Dienstag zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte. “Die deutsche Industrie bleibt aber …

Ifo – Exporterwartungen der Unternehmen steigen im Mai erneut Read More »

Bostic (Fed) – Pause bei Zinserhöhungen im September wohl sinnvoll

Atlanta (Reuters) – Der US-Notenbanker Raphael Bostic hat eine Pause bei den Zinserhöhungen im September ins Gespräch gebracht. Nach zwei weiteren Zinsschritten bei den Treffen im Juni und Juli dürfte viel davon abhängen, wie sich die Lage entwickle, sagte der Fed-Präsident von Atlanta am Montag vor dem Rotary Club. Dies gelte bezüglich der Inflation wie …

Bostic (Fed) – Pause bei Zinserhöhungen im September wohl sinnvoll Read More »

Erdogan – Griechischer Ministerpräsident existiert für mich nicht mehr

Ankara (Reuters) – Im Streit über die Lieferung vom US-Kampfjets hat sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis überworfen. “Wir hatten mit ihm vereinbart, keine dritte Partei in unseren Streit hineinzuziehen”, sagte Erdogan am Montag bei einer Pressekonferenz mit Blick auf Dispute etwa im Mittelmeer. “Trotzdem hat er vergangene …

Erdogan – Griechischer Ministerpräsident existiert für mich nicht mehr Read More »

Türkei kündigt Offensive gegen Kurden in Syrien an

Ankara (Reuters) – Die Türkei hat eine neue Offensive gegen Kurden in Syrien angekündigt. Der militärische Einsatz entlang der südlichen Grenze werde bald beginnen, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan am Montag. Ziel sei die Schaffung einer 30 Kilometer breiten Zone, mit der terroristische Bedrohungen aus der Region bekämpft werden sollen. Die Türkei bezeichnet kurdische Milizen …

Türkei kündigt Offensive gegen Kurden in Syrien an Read More »

Zoom Video wächst so langsam wie zuletzt zum Börsengang

(Reuters) – Der US-Videodienst Zoom ist im ersten Quartal so langsam gewachsen wie zuletzt zum Börsengang 2019. Der Umsatz kletterte um zwölf Prozent auf 1,07 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen aus San Jose am Montag nach Börsenschluss mitteilte. Dies entsprach nach Refinitiv-Daten genau den Vorhersagen der Analysten. Schon seit einiger Zeit dämpft die starke Konkurrenz …

Zoom Video wächst so langsam wie zuletzt zum Börsengang Read More »

Habeck – EU und USA wollen Ölpreis-Obergrenze durchsetzen

Berlin (Reuters) – Die Europäische Union und die USA wollen nach Angaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck eine Obergrenze für Ölpreise durchsetzen. Der Grünen-Politiker verwies am Montagabend im ZDF-heute journal auf den Ölpreis-Anstieg infolge der Debatte über das geplante Embargo gegen Öl aus Russland. “Putin hat also in den letzten Wochen weniger Öl verkauft und mehr …

Habeck – EU und USA wollen Ölpreis-Obergrenze durchsetzen Read More »