Brüssel lockert erneut Regeln für Staatshilfen

Brüssel/Berlin (Reuters) – Die Europäische Kommission lockert wegen des Krieges in der Ukraine die Regeln für Staatshilfen. Der Westen hat wegen des Angriffs auf die Ukraine umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese träfen aber auch europäische Firmen und würden dies in den nächsten Monaten weiter tun, sagte Kommissions-Vizepräsidentin Margrethe Vestager am Mittwoch. Die wirtschaftlichen Folgen …

Brüssel lockert erneut Regeln für Staatshilfen Read More »

Gasverband besorgt über angekündigte Handels-Abwicklung in Rubel

Berlin (Reuters) – Die deutsche Gaswirtschaft zeigt sich besorgt über die russische Ankündigung einer Bezahlung von Lieferungen nur noch in Rubel. “Wir haben die Meldung, dass Russland Gaslieferungen nur noch im Rubel abwickeln will, mit großer Irritation zur Kenntnis genommen”, sagte der Geschäftsführer des Verbandes “Zukunft Gas” am Mittwoch. Welche Auswirkungen das auf den Gashandel …

Gasverband besorgt über angekündigte Handels-Abwicklung in Rubel Read More »

Putin will sich Gaslieferungen künftig in Rubel bezahlen lassen

(Reuters) – Russische Gaslieferungen sollen künftig in Rubel abgerechnet werden. Präsident Wladimir Putin kündigte am Mittwoch bei einer im Fernsehen übertragenen Kabinettssitzung an, die Zahlungsmethode für Lieferungen in “unfreundliche Staaten” umstellen zu wollen. Russland werde seinen vertraglichen Verpflichtungen bei der Menge und den Preisen natürlich nachkommen. Die Änderungen beträfen entsprechend nur die Währung. Die genauen …

Putin will sich Gaslieferungen künftig in Rubel bezahlen lassen Read More »

Deutschland bremst EU-Debatte um gemeinsamen Gaseinkauf

Berlin/Brüssel (Reuters) – Einen Tag vor den Gipfeln von EU, Nato und G7 in Brüssel hat die Bundesregierung die Einheit des Westens gegenüber Russland betont. Zugleich bremste Kanzler Olaf Scholz am Mittwoch aber die Debatte um einen Stopp für russische Energielieferungen nach Europa, weil ansonsten eine Rezession drohe. “Hunderttausende Arbeitsplätze wären in Gefahr. Ganze Industriezweige …

Deutschland bremst EU-Debatte um gemeinsamen Gaseinkauf Read More »

Kämpfe in der Ukraine dauern an – Putin verliert Sonderbeauftragten

– von Natalia Zinets und Natalie Thomas Lwiw/Charkiw (Reuters) – Rund vier Wochen nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine ist ein Ende des Kriegs nicht in Sicht. Mehr als zehn Millionen Menschen sind in der früheren Sowjet-Republik auf der Flucht. Obwohl die Kämpfe vielerorts andauern, ist es den russischen Streitkräften nach wie vor …

Kämpfe in der Ukraine dauern an – Putin verliert Sonderbeauftragten Read More »

Leopard im Werk – Produktion bei Mercedes-Benz in Indien unterbrochen

(Technische Wiederholung) Frankfurt (Reuters) – Weder fehlende Computerchips noch andere Lieferprobleme ließen die Produktion im Mercedes-Benz-Werk in Indien am Montag ruhen – ein Leopard hatte sich in die Fabrik verirrt. Ein Video der anschließenden Rettungsaktion der Organisation “Wildlife SOS” und der Forstbehörde bestätigte ein Mercedes-Sprecher am Mittwoch. Die Fabrik in Chakan/Pune sei daraufhin evakuiert worden, …

Leopard im Werk – Produktion bei Mercedes-Benz in Indien unterbrochen Read More »

Fed-Notenbankerin – Zinsschritte und Bilanzkürzung können Hand in Hand gehen

(Reuters) – Die US-Notenbank kann aus Sicht der Fed-Präsidentin von Cleveland, Loretta Mester, gleichzeitig die Zinsen anheben und ihre durch die Anleihenkäufe aufgeblähte Bilanz verringern. “Ich habe keine Sorgen, dass das destabilisierend sein würde, und ich denke, wir müssen anerkennen, dass die Inflation sehr erhöht ist”, sagte Mester am Mittwoch in einem Gespräch mit Journalisten. …

Fed-Notenbankerin – Zinsschritte und Bilanzkürzung können Hand in Hand gehen Read More »

Volkswagen & Co ziehen Batteriezellfabriken in Südeuropa hoch

(Berichtigt Tippfehler im letzten Satz des ersten Absatzes, setzt fehlendes Wort im ersten Satz des achten Absatzes ein.) Barcelona/Rom/Hamburg (Reuters) – Der Bau von Batteriezellfabriken für Elektroautos in Europa kommt in Schwung. Volkswagen kündigte am Mittwoch an, im spanischen Valencia ein Akku-Zentrum mit einer Produktionskapazität von 40 Gigawattstunden (GWh) im Jahr hochzuziehen, das 2026 in …

Volkswagen & Co ziehen Batteriezellfabriken in Südeuropa hoch Read More »

EU will Folgen des Kriegs abfedern – stützt Bauern mit 500 Mio Euro

Brüssel (Reuters) – Die EU will Landwirte wegen der Folgen des Kriegs in der Ukraine mit rund 500 Millionen Euro unterstützen. Dies ist Teil eines Pakets von Maßnahmen, um Preissteigerungen bei Lebensmitteln und mögliche Engpässe abzufedern. Die am Mittwoch veröffentlichten Vorschläge der EU-Kommission sehen zudem Hilfen über 330 Millionen Euro für die Ukraine vor, um …

EU will Folgen des Kriegs abfedern – stützt Bauern mit 500 Mio Euro Read More »

Konjunktursorgen lasten auf Börsen – Öl und Nickel teurer

Frankfurt (Reuters) – Aus Furcht vor einem Konjunkturabschwung als Folge des Krieges in der Ukraine ziehen sich Anleger wieder aus europäischen Aktien zurück. Gleichzeitig förderten steigende Rohstoffpreise Inflationssorgen. Dax und EuroStoxx50 fielen am Mittwoch um jeweils etwa 1,5 Prozent auf 14.263 beziehungsweise 3863 Punkte. Der US-Standardwerteindex Dow Jones büßte ein knappes halbes Prozent ein. Am …

Konjunktursorgen lasten auf Börsen – Öl und Nickel teurer Read More »