Deutsche Börse verdient mehr und will höhere Dividende zahlen

Frankfurt (Reuters) – Die Deutsche Börse hat trotz eines schwierigeren Marktumfelds mehr verdient und ihren Aktionären eine höhere Dividende in Aussicht gestellt. Im Gesamtjahr 2021 erzielte die Deutsche Börse einen den Anteilseignern zurechenbaren Gewinn von 1,21 Milliarden Euro – ein Zuwachs von zwölf Prozent binnen Jahresfrist, wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte. “Wir haben unsere …

Deutsche Börse verdient mehr und will höhere Dividende zahlen Read More »

Thyssenkrupp bestätigt nach Zuwächsen Jahresprognosen

Düsseldorf (Reuters) – Für Thyssenkrupp wachsen trotz des Stahlbooms die Bäume nicht in den Himmel. Zwar konnte der Konzern im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2021/22 dank höherer Material- und Stahlpreise sein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 378 Millionen Euro von zuvor 78 Millionen steigern. Lieferengpässe, höhere Rohstoff-, Energie- und Transportkosten sorgen jedoch …

Thyssenkrupp bestätigt nach Zuwächsen Jahresprognosen Read More »

Disney punktet mit Streamingdienst und Freizeitparks

New York (Reuters) – Walt Disney schreibt dank der starken Nachfrage nach seinem Streamingdienst und wieder gut besuchter Freizeitparks satte Gewinne. Im abgelaufenen Quartal erzielte der US-Konzern ein Nettoergebnis in Höhe von 1,15 Milliarden Dollar nach lediglich 29 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben vom Mittwoch kam der Netflix-Konkurrent Disney+, der erst seit gut zwei …

Disney punktet mit Streamingdienst und Freizeitparks Read More »

Bilanzsaison gibt Europas Börsen Rückenwind

Frankfurt (Reuters) – Ermuntert von starken Firmenbilanzen fassen sich Anleger ein Herz und kaufen europäische Aktien. Dax und EuroStoxx50 stiegen am Mittwoch um jeweils mehr als 1,5 Prozent auf 15.482,01 beziehungsweise 4198,06 Punkte. Der US-Standardwerteindex Dow Jones gewann ein knappes Prozent. Bei Staatsanleihen griffen Investoren ebenfalls wieder zu und drückten die Rendite der zehnjährigen Bundestitel …

Bilanzsaison gibt Europas Börsen Rückenwind Read More »

Bundesbankchef – Zinsen könnten noch in diesem Jahr steigen

Frankfurt/Berlin (Reuters) – Angesichts der hohen Inflation bringt Bundesbankpräsident Joachim Nagel eine Zinswende im Euroraum noch in diesem Jahr ins Spiel. Im ersten Interview seit seinem Amtsantritt im Januar plädierte er dafür, dass die Europäische Zentralbank (EZB) rasch gegensteuert. “Wenn sich das Bild bis März nicht ändern sollte, werde ich mich dafür aussprechen, die Geldpolitik …

Bundesbankchef – Zinsen könnten noch in diesem Jahr steigen Read More »

Russland kritisiert Waffenlieferungen an die Ukraine

Moskau/Kiew/Berlin (Reuters) – Russland wirft dem Westen Waffenlieferungen als Druckmittel in der Ukraine-Krise vor. Der stellvertretende russische Außenminister Sergej Ryabkow sprach nach einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur RIA von Erpressung. In Kiew sagte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba am Mittwoch, sein Land erwarte nicht, dass jedes westliche Land Waffen sende. Die Ampel-Koalition in Berlin hat …

Russland kritisiert Waffenlieferungen an die Ukraine Read More »

Schweizer Börse zieht auf breiter Front an

Zürich (Reuters) – Die Schweizer Börse hat am Mittwoch die stärksten Kursgewinne seit fast zwei Monaten verbucht. Die Anleger nutzten die Kursverluste zum Jahresauftakt, um Aktien auf tieferem Niveau zu kaufen, sagten Händler. Schub sei auch von den mehrheitlich positiven Firmennachrichten gekommen. Gespannt warteten die Anleger nun auf die Veröffentlichung von US-Inflationsdaten am Donnerstag, die …

Schweizer Börse zieht auf breiter Front an Read More »

UN-Gericht – Uganda muss Kongo 325 Mio Dollar Reparationen zahlen

Den Haag (Reuters) – Der Internationale Gerichtshof hat Uganda zur Zahlung von 325 Millionen Dollar Reparationen an den Kongo wegen der Konflikte zur Jahrtausendwende in der kongolesischen Ituri-Provinz verurteilt. Das UN-Gericht mit Sitz in Den Haag blieb damit deutlich unter den Forderungen der Demokratischen Republik Kongo von mehr als elf Milliarden Dollar. Die Summe solle …

UN-Gericht – Uganda muss Kongo 325 Mio Dollar Reparationen zahlen Read More »

Spanien fürchtet bei Taxonomie-Streit über Öko-Investments Flickengteppich

Madrid/Brüssel (Reuters) – Spanien rechnet nach der umstrittenen EU-Entscheidung zur Klassifizierung nachhaltiger Investitionen mit einem Flickenteppich in der Praxis. Sollte Brüssel keinen “Goldstandard” setzen, würden viele Länder und Unternehmen eigene Wege gehen, sagte die spanische Energie- und Umweltministerin Teresa Ribera am Mittwoch bei einer Online-Konferenz, die unter anderem vom “Tagesspiegel” organisiert wurde. “Ich rechne damit, …

Spanien fürchtet bei Taxonomie-Streit über Öko-Investments Flickengteppich Read More »

Schnabel (EZB) – Überzogene Inflationserwartungen könnten Zinswende erfordern

Berlin (Reuters) – EZB-Direktorin Isabel Schnabel denkt angesichts der hohen Energiepreise laut über eine künftige Zinswende nach. Durch Zinserhöhungen würden Energiepreise zwar nicht gedrückt, räumte die deutsche Ökonomin am Mittwoch bei einer Frage- und Antwortrunde auf Twitter ein. Eine ausgedehnte Phase mit hohen Energiepreisen könne aber dazu führen, dass Erwartungen an eine künftig höhere Inflation …

Schnabel (EZB) – Überzogene Inflationserwartungen könnten Zinswende erfordern Read More »