Selenskyj erhebt Vorwürfe gegen Deutschland – Nicht genug getan

– von Alexander Ratz und Natalia Zinets und James Mackenzie Berlin/Kiew/Lwiw (Reuters) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Donnerstag in einer live im Bundestag übertragenen Videobotschaft Vorwürfe gegen Deutschland erhoben und eindringlich um mehr Unterstützung gebeten. Die Bundesrepublik habe nicht genug getan, um den russischen Angriff auf sein Land zu verhindern, sagte Selenskyj. …

Selenskyj erhebt Vorwürfe gegen Deutschland – Nicht genug getan Read More »

Nach Erdbeben unterbrechen Chipfirmen in Japan Produktion

Tokio (Reuters) – Das Erdbeben in Japan verschärft den Teilemangel in der Automobilindustrie: Der japanische Chiphersteller Renesas und der Zulieferer Murata mussten ihre Produktion wegen des Bebens im Nordosten des Landes am Donnerstag teilweise einstellen. Renesas teilte mit, den Betrieb in zwei Halbleiterfabriken ganz und in einer weiteren teilweise gestoppt zu haben. Dazu zähle die …

Nach Erdbeben unterbrechen Chipfirmen in Japan Produktion Read More »

Energiepreis-Explosion treibt Inflation auf 5,9 Prozent – Rekordhoch im Euroraum

Berlin (Reuters) – Rasant steigende Energiepreise treiben die Inflation in der Euro-Zone auf ein Rekordhoch. Die Verbraucherpreise stiegen im Februar um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das europäische Statistikamt Eurostat am Donnerstag auf Basis endgültiger Daten mitteilte. In einer früheren Schätzung von Anfang März war nur von 5,8 Prozent die Rede. Im Januar …

Energiepreis-Explosion treibt Inflation auf 5,9 Prozent – Rekordhoch im Euroraum Read More »

60 Prozent der Firmen sehen neue Lieferketten-Probleme wegen Ukraine-Krieg

Berlin (Reuters) – Der von Russland entfachte Krieg in der Ukraine verschärft die schon bestehenden Probleme für die stark vernetzte deutsche Industrie. Rund 60 Prozent der Unternehmen melden zusätzliche Störungen in der Lieferkette und Logistik als Folge des Krieges, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervorgeht. “Inzwischen erreichen …

60 Prozent der Firmen sehen neue Lieferketten-Probleme wegen Ukraine-Krieg Read More »

Verwirrung um Zinszahlung für russische Dollar-Anleihen

Frankfurt (Reuters) – Das Rätselraten um eine mögliche Staatspleite Russlands geht weiter: Zwar gab das Moskauer Finanzministerium am Donnerstag bekannt, die am Mittwoch fälligen Zinszahlungen für Dollar-Anleihen im Volumen von 117 Millionen Dollar angewiesen zu haben. Einem Insider zufolge haben einige Halter dieser Papiere ihr Geld aber noch nicht erhalten. Wegen des Einmarschs in die …

Verwirrung um Zinszahlung für russische Dollar-Anleihen Read More »

Morphosys rutscht tief in die Verlustzone

Frankfurt (Reuters) – Höhere Kosten haben das Biotechunternehmen Morphosys im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gedrückt. 2021 fiel ein operativer Verlust von gut 508 Millionen Euro an nach einem positiven Ergebnis von 18 Millionen Euro vor Jahresfrist, wie Morphosys am Mittwochabend nach Börsenschluss mitteilte. Unter dem Strich stand ein Minus von 514,5 Millionen …

Morphosys rutscht tief in die Verlustzone Read More »

Raiffeisen Bank International prüft Rückzug aus Russland

Wien (Reuters) – Die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI) prüft wegen des Krieges in der Ukraine einen Rückzug aus Russland. “Diese noch nie dagewesene Situation veranlasst die RBI, ihre Position in Russland zu überdenken”, sagte Bankchef Johann Strobl am Donnerstag. “Wir prüfen daher alle strategischen Optionen für die Zukunft der Raiffeisenbank Russland bis hin zu …

Raiffeisen Bank International prüft Rückzug aus Russland Read More »

Thyssen ringt mit Folgen des Ukraine-Kriegs – Kurzarbeit möglich

– von Tom Käckenhoff und Matthias Inverardi Düsseldorf (Reuters) – Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz schließt wegen der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs Kurzarbeit teilweise nicht aus und will eine Entscheidung über die Zukunft der Stahlsparte nicht überstürzen. “Angesichts des Krieges haben wir gruppenweit Gegenmaßnahmen ergriffen”, erklärte Merz in einer der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag vorliegenden Mitarbeiter-Info. “Wir stellen …

Thyssen ringt mit Folgen des Ukraine-Kriegs – Kurzarbeit möglich Read More »

EZB-Ratsmitglied sieht keinen Grund für neue “whatever it takes”-Politik

Paris (Reuters) – Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriege erfordern EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau zufolge kein ähnliches Eingreifen der Europäischen Zentralbank wie nach der Finanz- und Schuldenkrise. Eine Rückkehr zur “Koste es, was es wolle”-Politik sei derzeit nicht gerechtfertig, sagte der französische Notenbank-Chef am Donnerstag dem Sender “France 2”. Der damalige EZB-Präsident Mario Draghi hatte …

EZB-Ratsmitglied sieht keinen Grund für neue “whatever it takes”-Politik Read More »

Ifo – Unternehmen wollen Baupreise auf breiter Front anheben

Berlin (Reuters) – Die deutschen Bauunternehmen planen angesichts der verteuerten Materialien auf breiter Front mit Preiserhöhungen. Im Hochbau kalkuliere derzeit jeder zweite Betrieb für die kommenden Monate mit Preisanpassungen, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervorgeht. Auch im Tiefbau wurden demnach Preiserhöhungen eingeplant, dies jedoch nicht ganz so häufig wie im …

Ifo – Unternehmen wollen Baupreise auf breiter Front anheben Read More »