Lagarde – Trotz Ukraine-Krieg droht Euro-Zone keine Stagflation

Nikosia/Prag/Wien (Reuters) – Trotz des über einen Monat andauernden Kriegs in der Ukraine steuert die Euro-Zone aus Sicht der EZB nicht auf eine Stagflation zu. Weder eine nachhaltige Rezession noch eine immer höhere Inflation zeichneten sich ab, sagte EZB-Chefin Christine Lagarde am Mittwoch in Nikosia. Zwar gebe es Inflationstreiber wie Energie- und Nahrungsmittelkosten. Doch sei …

Lagarde – Trotz Ukraine-Krieg droht Euro-Zone keine Stagflation Read More »

OeNB – Gaslieferstopp könnte Österreichs Teuerung auf 9 Prozent treiben

Wien (Reuters) – Bei einer weiteren Verschärfung des Ukraine-Krieges samt einem Gaslieferstopp aus Russland könnte Österreichs Inflationsrate auf bis zu 9,0 Prozent springen. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Präsentation der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) hervor. Das Wirtschaftswachstum würde in einem solchen Szenario im laufenden Jahr auf 0,4 Prozent schrumpfen. Unter der Annahme eines zeitnahen …

OeNB – Gaslieferstopp könnte Österreichs Teuerung auf 9 Prozent treiben Read More »

Airline-Klagen gegen EU-Strafe für Luftfracht-Kartell gescheitert

Frankfurt (Reuters) – Die Lufthansa und andere Airlines eines Luftfracht-Kartells sind endgültig mit ihren Klagen gegen eine Bußgeld-Entscheidung der EU-Kommission gescheitert. Geldbußen gegen Air France, KLM und andere würden aufrecht erhalten und die Klagen zurückgewiesen, teilte das EU-Gericht am Mittwoch mit. Der Lufthansa und zwei ihrer Tochtergesellschaften war die Strafe bei der ersten Entscheidung der …

Airline-Klagen gegen EU-Strafe für Luftfracht-Kartell gescheitert Read More »

E.ON und TES vereinbaren Zusammenarbeit bei Wasserstoffimport

Frankfurt (Reuters) – Der Energiekonzern E.ON und der Konzern Tree Energy Solutions (TES) bündeln ihre Kräfte beim Import von mit grüner Energie hergestelltem Wasserstoff. Die Unternehmen hätten hierfür eine strategische Partnerschaft vereinbart, teilten E.ON und TES am Mittwoch mit. TES wolle bis 2025 in Wilhelmshaven eine Anlage errichten, die einen Anlieferungsterminal umfasse sowie Speicheranlagen und …

E.ON und TES vereinbaren Zusammenarbeit bei Wasserstoffimport Read More »

Wirtschaftsweise gegen künstlich niedrige Spritpreise – Tempolimit als Option

Berlin (Reuters) – Die Wirtschaftsweisen begrüßen Maßnahmen der Bundesregierung, bedürftige Menschen vor dem Hintergrund steigender Inflation zu entlasten. Aber man dürfe nun den Benzinpreis nicht künstlich niedrig halten und damit Preissignale verzerren, sagte die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer am Mittwoch. Dies wäre das falsche Signal und würde genau das Gegenteil bewirken von dem, was derzeit nötig …

Wirtschaftsweise gegen künstlich niedrige Spritpreise – Tempolimit als Option Read More »

Wirtschaftsweise schließen schwere Rezession nicht aus

– von Rene Wagner Berlin (Reuters) – Hohe Inflation, gestörte Lieferketten, große Unsicherheit: Die Wirtschaftsweisen haben ihre Wachstumsprognose für Deutschland wegen der Folgen der russischen Invasion in der Ukraine drastisch gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr nur noch um 1,8 Prozent zulegen statt der noch im November erwarteten 4,6 Prozent. Selbst eine schrumpfende Wirtschaft …

Wirtschaftsweise schließen schwere Rezession nicht aus Read More »

TUI verringert Kreditlinien dank Erholung des Reisegeschäfts

Frankfurt (Reuters) – Der Tourismuskonzern TUI kann dank der Erholung der Reisenachfrage einen Teil seiner Corona-Finanzhilfen zurückgeben. Zum 1. April werde wie angekündigt der erste Teil der von der Bundesregierung und von privaten Banken gewährten Kreditlinien um rund 700 Millionen Euro verringert, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Großteil entfalle auf Kreditfazilitäten der staatlichen …

TUI verringert Kreditlinien dank Erholung des Reisegeschäfts Read More »

Krieg treibt Inflation in Deutschland hoch – In Hessen 8,0 Prozent

Berlin (Reuters) – Der Krieg in der Ukraine und die anziehenden Energiepreise treiben die Inflation in Deutschland nach oben. Allein im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen kletterte die Teuerungsrate im März auf 7,6 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit 1973, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte. In Bayern lagen die Verbraucherpreise 7,8 Prozent über …

Krieg treibt Inflation in Deutschland hoch – In Hessen 8,0 Prozent Read More »