China weitet Corona-Beschränkungen aus – Unruhen bei Apple-Zulieferer

Peking (Reuters) – In China stellen steigende Corona-Infektionszahlen Pläne für eine Wiedereröffnung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt weiter infrage. Die Behörden meldeten für Dienstag 28.883 neue lokale Fälle nach 27.899 am Vortag und damit nahe der Tageshöchstwerte vom April. Vielerorts wurden die Maßnahmen verschärft, um weitere Infektionen zu verhindern. In Shanghai wurde der zweite Tag …

China weitet Corona-Beschränkungen aus – Unruhen bei Apple-Zulieferer Read More »

Lkw-Fahrerstreik in Südkorea droht – Gefahr für globale Lieferketten

Seoul (Reuters) – In dem für die globalen Lieferketten wichtigen Südkorea droht ein landesweiter Streik der Lkw-Gewerkschaften. Ab Mitternacht (Ortszeit) wollen die Fahrer ihre Arbeit niederlagen. Die Regierung kündigte deshalb am Mittwoch an, Militärtransporter für dringende Fahrten in Erwägung zu ziehen. Der landesweite Streik wäre bereits der zweite in weniger als sechs Monaten, der die …

Lkw-Fahrerstreik in Südkorea droht – Gefahr für globale Lieferketten Read More »

Dax höher erwartet – Fed-Protokolle im Blick

Frankfurt (Reuters) – In Erwartung weiterer Hinweise zum US-Zinserhöhungstempo wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Mittwoch höher starten. Am Dienstag hatte er 0,3 Prozent im Plus bei 14.422,35 Punkten geschlossen. Am Abend (MEZ) veröffentlicht die Notenbank Fed die Protokolle ihrer jüngsten Beratungen. Investoren sollten Hinweise auf behutsamere Zinserhöhungen allerdings mit Vorsicht …

Dax höher erwartet – Fed-Protokolle im Blick Read More »

Medien – Erneut Unruhen bei Apple-Zulieferer Foxconn

Shanghai (Reuters) – Beim Apple-Zuliefer Foxconn kommt es Medienberichten zufolge in China erneut zu Unruhen wegen der Arbeitsbedingungen infolge der Corona-Maßnahmen. Videos in den sozialen Medien zeigten am Mittwoch mehr als hundert Menschen, die im Werk in der chinesischen Industriestadt Zhengzhou Absperrungen niederrissen und mit Personen in Schutzanzügen aneinandergerieten. Sie gaben sich als Foxconn-Mitarbeiter aus. …

Medien – Erneut Unruhen bei Apple-Zulieferer Foxconn Read More »

Insolvente Kryptobörse FTX hat 1,24 Milliarden Dollar in Kasse

Frankfurt/London/New York/Bangalore (Reuters) – Die geschätzt etwa eine Million Gläubiger von FTX können auf mehr Geld aus der Insolvenzmasse der kollabierten Kryptobörse hoffen. Wie aus am Dienstag veröffentlichten Gerichtsunterlagen einer Beratungsfirma von FTX hervorgeht, verfügt das Unternehmen über einen Kassenbestand von 1,24 Milliarden Dollar. Dies sei “deutlich mehr” als bislang gedacht. Früheren Angaben zufolge schuldet …

Insolvente Kryptobörse FTX hat 1,24 Milliarden Dollar in Kasse Read More »

Anleger zwischen Zinshoffnungen und Corona-Sorgen

Frankfurt (Reuters) – Die europäischen Börsen bleiben weiter in ihrer jüngsten Handelsspanne gefangen. “Den meisten Anlegern fällt es schwer, die kurz- und mittelfristigen Aussichten für riskante Anlagen abzuschätzen”, sagte Analyst Pierre Veyret vom Brokerhaus ActivTrades. Dax und EuroStoxx50 lagen am Dienstagabend jeweils rund ein halbes Prozent im Plus bei 14.422,35 beziehungsweise 3932,55 Punkten. Der US-Standardwerteindex …

Anleger zwischen Zinshoffnungen und Corona-Sorgen Read More »

Politik und Firmen stellen sich gegen Armbinden-Verbot

Ankara/München/Doha (Reuters) – Gegen das Verbot von “One Love”-Kapitänsbinden bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar regt sich weiter Widerstand. Bundesinnenministerin Nancy Faeser bezeichnete die Entscheidung des Welt-Fußballverbandes Fifa am Dienstag als großen Fehler und kündigte an, das Thema auch bei ihrem Besuch in der katarischen Hauptstadt Doha anzusprechen. “Es ist der schwere Weg, aber ich halte …

Politik und Firmen stellen sich gegen Armbinden-Verbot Read More »

Metall-Tarifabschluss gilt auch im Süden und Westen

München (Reuters) – Die wichtigsten Tarifbezirke haben den am Freitag in Baden-Württemberg ausgehandelten Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie übernommen. Das Tarifpaket, das unter anderem eine zweistufige Lohnerhöhung um insgesamt 8,5 Prozent vorsieht, gilt damit auch in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Am Dienstag einigte sich die IG Metall mit den regionalen Arbeitgeberverbänden …

Metall-Tarifabschluss gilt auch im Süden und Westen Read More »

Gaspreisbremse schon ab Januar – Firmen dürfen Dividende zahlen

– von Markus Wacket Berlin (Reuters) – Die Haushalte in Deutschland sollen mit der Gaspreisbremse doch schon ab Januar entlastet werden. Zwar soll die Deckelung des Gas- und Fernwärmepreises erstmals ab März umgesetzt werden, dann würden aber die Monate Februar und Januar rückwirkend mit angerechnet, heißt es in den Gesetzentwürfen zur Strom- und Gaspreisbremse, die …

Gaspreisbremse schon ab Januar – Firmen dürfen Dividende zahlen Read More »

Österreichs Notenbank verteidigt schärfere Regeln für Immo-Kredite

Wien (Reuters) – Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) verteidigt die umstrittenen neuen Vergabekriterien für Immobilienkredite. Die im Sommer eingeführte Verordnung sei notwendig geworden, um systemische Risiken aus einer Verschlechterung der Kreditqualität entgegenzuwirken, erklärte die Notenbank am Dienstag bei der Präsentation des Finanzmarktstabilitätsberichts. “Gerade im aktuellen Umfeld von stark steigenden Zinsen und Lebenserhaltungskosten sowie der hohen Immobilienpreise …

Österreichs Notenbank verteidigt schärfere Regeln für Immo-Kredite Read More »