Scholz – Putin hätte zum G20-Gipfel in Indonesien kommen sollen

Hanoi/Berlin (Reuters) – Der russische Präsident Wladimir Putin hätte nach Ansicht von Kanzler Olaf Scholz zum Treffen der Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten auf Bali kommen sollen. “Es wäre gut gewesen, wenn Präsident Putin sich zum G20-Gipfel begeben hätte”, sagte Scholz am Sonntag in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi. “Dann hätte er sich allerdings all den …

Scholz – Putin hätte zum G20-Gipfel in Indonesien kommen sollen Read More »

Vitesco erwartet höheren Umsatz – Inflation belastet

München (Reuters) – Der Regensburger Autozulieferer Vitesco blickt angesichts einer steigenden Autoproduktion zuversichtlicher auf das Gesamtjahr. Der Umsatz werde auf 9,0 bis 9,2 Milliarden Euro steigen und damit stärker als bislang mit 8,6 bis 9,1 Milliarden Euro erwartet, teilte das Unternehmen am Montag mit. Grund dafür sei, dass weltweit mehr Fahrzeuge hergestellt würden als zuvor …

Vitesco erwartet höheren Umsatz – Inflation belastet Read More »

Insider – Tesla könnte in China gebaute Autos in USA verkaufen

Shanghai (Reuters) – Der E-Autobauer Tesla erwägt Insidern zufolge, in China gebaute Autos in die USA zu exportieren. Tesla prüfe derzeit Regulierungsanforderungen und könnte danach entscheiden, im kommenden Jahr in Shanghai gebaute Autos nach Nordamerika zu transportieren, sagten zwei mit den Planungen vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Dadurch könnte sich auch die Möglichkeit für Exporte …

Insider – Tesla könnte in China gebaute Autos in USA verkaufen Read More »

Kryptobörse FTX ist pleite – Chef tritt zurück

Singapur/Frankfurt (Reuters) – Die Kryptobörse FTX ist pleite. Das US-Unternehmen meldete am Freitag im US-Bundesstaat Delaware Gläubigerschutz an, wie FTX in einem Tweet mitteilte. Firmenchef Sam Bankman-Fried trat zurück, erklärte aber, er wolle noch die ordentliche Übergabe an den neuen Chef John J. Ray III. begleiten. Der 30-jährige Ex-Wall-Street-Händler hatte bis zuletzt händeringend nach frischem …

Kryptobörse FTX ist pleite – Chef tritt zurück Read More »

Russland – Abzug aus Cherson abgeschlossen

(durchgehend neu) – von Jonathan Landay Blahodatne (Reuters) – Russland hat nach eigenen Angaben den Abzug seiner Truppen aus Cherson im Süden der Ukraine ohne Verluste abgeschlossen. Alle Soldaten und sämtliche Ausrüstung seien auf das östliche Flussufer des Dnipro verlegt worden, zitierten russische Nachrichtenagenturen das Verteidigungsministerium in Moskau am Freitag. Die ukrainische Seite zeichnete dagegen …

Russland – Abzug aus Cherson abgeschlossen Read More »

Sondertöpfe lassen Schuldenbremse 2023 greifen

– von Holger Hansen Berlin (Reuters) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kann 2023 bis zu 45,61 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen und trotzdem erstmals seit 2019 die Schuldenbremse im Grundgesetz einhalten. Mit diesem Ergebnis schloss der Haushaltsausschuss des Bundestages nach fast 18-stündiger Sitzung am frühen Freitag die Beratungen über den Etatentwurf ab. Die Einhaltung der …

Sondertöpfe lassen Schuldenbremse 2023 greifen Read More »

Richemont übertrifft dank Schmuck-Geschäft Erwartungen deutlich

Zürich (Reuters) – Dank eines glänzenden Schmuckgeschäfts hat der Luxusgüter-Hersteller Richemont im Halbjahr überraschend stark abgeschnitten. Der Umsatz des Herstellers von Cartier-Schmuck sowie Uhren der Marken A. Lange & & Söhne und IWC kletterte von April bis September um fast ein Viertel auf 9,7 Milliarden Euro, wie Richemont am Freitag mitteilte. Das operative Ergebnis zog …

Richemont übertrifft dank Schmuck-Geschäft Erwartungen deutlich Read More »

Holzmann (EZB) – Alles möglich bei Zinserhöhung im Dezember

Wien (Reuters) – Die Europäische Zentralbank (EZB) wird laut Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann im Dezember die Zinsen wohl erneut anheben. “In welchem Umfang, das wird von den Daten abhängen. Und daher ist alles möglich”, sagte das EZB-Ratsmitglied am Freitag in Wien beim Klub der Wirtschaftspublizisten. Die Zinsen könnten erneut um 0,75 Prozentpunkte erhöht werden, aber …

Holzmann (EZB) – Alles möglich bei Zinserhöhung im Dezember Read More »

EU-Kommission erwartet 2023 kaum noch Wachstum – aber höhere Inflation

Brüssel/Berlin (Reuters) – Wegen der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs rechnet die EU-Kommission im nächsten Jahr kaum noch mit Wirtschaftswachstum – aber mit deutlich mehr Inflation als zuletzt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte 2023 im Euro-Raum nur noch um 0,3 Prozent zulegen, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag in ihrer Herbstprognose zur Konjunktur mit. Im Sommer hatte …

EU-Kommission erwartet 2023 kaum noch Wachstum – aber höhere Inflation Read More »

EnBW – Gasnetztochter VNG wird wohl nicht verstaatlicht

– von Tom Käckenhoff und Christoph Steitz Düsseldorf/Frankfurt (Reuters) – Der Energiekonzern EnBW steht nach eigenen Angaben vor einer Einigung mit dem Bund über eine teilweise Kompensation der vom russischen Gaslieferstopp schwer getroffenen Tochter VNG. “Ich würde hoffen, dass es eher Tage statt Wochen sind”, sagte Finanzchef Thomas Kusterer am Freitag in einer Telefonkonferenz mit …

EnBW – Gasnetztochter VNG wird wohl nicht verstaatlicht Read More »