Neuer Präsident Sloweniens wird erst in Stichwahl ermittelt

Ljubiljana (Reuters) – Bei der Präsidentenwahl in Slowenien hat der rechtsgerichtete Ex-Außenminister Anze Logar die erste Wahlrunde für sich entschieden. Nach vorläufigen Ergebnissen der Wahlkommission vom Sonntagabend auf Basis der Auszählung von 80 Prozent der Stimmen kommt er auf rund 34 Prozent, gefolgt von der Anwältin Natasa Pirc Musar mit knapp 27 Prozent. Beide werden …

Neuer Präsident Sloweniens wird erst in Stichwahl ermittelt Read More »

Sorge um Damm in der Ukraine – Russland weist Minen-Bericht zurück

– von Jonathan Landay Nördlich von Cherson/Moskau (Reuters) – Im Ukraine-Krieg wächst die Sorge vor der Zerstörung eines Staudammes mit möglicherweise katastrophalen Folgen für den Süden des Landes. Der von der Regierung in Moskau eingesetzte Verwalter der umkämpften Region Cherson wies am Freitag ukrainische Vorwürfe zurück, russische Einheiten hätten den Kachowka-Staudamm und das zugehörige Wasserkraftwerk …

Sorge um Damm in der Ukraine – Russland weist Minen-Bericht zurück Read More »

Entspannungsignal bei Streiks in Frankreich – EdF einigt sich mit Gewerkschaften

Paris (Reuters) – Im seit Wochen andauernden Arbeitskampf an großen Raffinerien und Energieversorgern in Frankreich gibt es eine wichtige Einigung. Der Energieriese EdF verständigte sich am Freitag auf einen nationalen Tarifvertrag mit den Gewerkschaften, berichteten französische Medien. Fast ein Drittel der AKW von EDF waren bestreikt worden. Die Streiks waren zuletzt ausgeweitet worden und betrafen …

Entspannungsignal bei Streiks in Frankreich – EdF einigt sich mit Gewerkschaften Read More »

EU will gemeinsam Gas kaufen – Deutschland blockiert aber Gaspreisdeckel

– von Kate Abnett und Sabine Siebold und Christian Krämer Brüssel/Berlin (Reuters) – Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben in der Energiekrise weitere Maßnahmen beschlossen. So wollen die 27 EU-Staaten verstärkt gemeinsam Gas einkaufen, um bessere Preise auszuhandeln. Beim angedachten Gaspreisdeckel blockierte Deutschland am Freitag aber einige Einigung. Die Bundesregierung fürchtet, dass sonst …

EU will gemeinsam Gas kaufen – Deutschland blockiert aber Gaspreisdeckel Read More »

China und Saudi-Arabien wollen im Energiebereich stärker kooperieren

Dubai (Reuters) – China und Saudi-Arabien wollen ihre Kooperation im Energiesektor ausbauen. Dies haben Saudi-Arabiens Energieminister Prinz Abdulasis bin Salman und der Direktor der chinesischen Nationalen Energiebehörde, Zhang Jianhua, laut der staatlichen saudiarabischen Nachrichtenagentur SPA am Freitag vereinbart. In einer Telefonkonferenz betonten sie demnach die Bedeutung einer stabilen langfristigen Versorgung der Rohölmärkte. Laut SPA sieht …

China und Saudi-Arabien wollen im Energiebereich stärker kooperieren Read More »

Scholz – Gibt bei China-Einstieg bei Hamburger Hafen-Terminal noch viel zu klären

Brüssel/Berlin (Reuters) – Der chinesische Einstieg bei einem Terminal des Hamburger Hafens ist laut Bundeskanzler Olaf Scholz noch nicht entschieden. “Es sind noch viele Fragen zu klären”, sagte der SPD-Politiker und frühere Hamburger Bürgermeister am Freitag in Brüssel nach dem EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs. Insofern gebe es keinen Zwischenstand zu vermelden. Der entsprechende Antrag …

Scholz – Gibt bei China-Einstieg bei Hamburger Hafen-Terminal noch viel zu klären Read More »

Liste der Tory-Unterstützer für Johnson-Comeback wird länger

London (Reuters) – Boris Johnson kann sich bei seinem möglichen Comeback als Premierminister nach dem angekündigten Rücktritt seiner Nachfolgerin Liz Truss prominenter Unterstützer aus seiner Partei sicher sein. “Im Moment würde ich zu Boris Johnson tendieren”, sagte Verteidigungsminister Ben Wallace am Freitag zu Journalisten. Er selbst wolle nicht noch einmal für den Posten des Regierungschefs …

Liste der Tory-Unterstützer für Johnson-Comeback wird länger Read More »

Westbalkanstaaten wollen Zusammenarbeit verbessern

Berlin (Reuters) – Die Länder des Westbalkans wollen nach Darstellung von Außenministerin Annalena Baerbock ihre Differenzen überwinden und näher zusammenrücken. Die Grünen-Politikerin kündigte am Freitag in Berlin an, dazu seien drei Abkommen geplant. Die sechs Staaten hätten sich darauf geeinigt, Personaldokumente, Universitätsabschlüsse und Berufsqualifikationen gegenseitig anzuerkennen. “Dies sind historische Schritte, die das Leben der Menschen …

Westbalkanstaaten wollen Zusammenarbeit verbessern Read More »

Bundestag beschließt 200-Mrd-Abwehrschirm gegen hohe Energiepreise

Berlin (Reuters) – Der Bundestag hat grünes Licht für den 200 Milliarden Euro schweren Abwehrschirm gegen die sprunghaft gestiegenen Energiepreise gegeben. Für das Gesetz stimmten am Freitag die Fraktionen der Ampel-Parteien. Die Opposition kritisierte, dass der genaue Einsatz der Mittel unklar bleibe. Zuvor wurde der Schuldendeckel für den Bundeshaushalt 2022 ein zweites Mal aufgehoben. Mit …

Bundestag beschließt 200-Mrd-Abwehrschirm gegen hohe Energiepreise Read More »

Münchener Rück gibt Prognose trotz Hurrikanschäden nicht auf

München (Reuters) – Die Münchener Rück kann die Milliardenschäden aus dem Hurrikan “Ian” noch verkraften. Der weltgrößte Rückversicherer schätzt, dass ihn der Wirbelsturm, der Ende September vor allem in Florida verheerende Schäden angerichtet hat, rund 1,6 Milliarden Euro kosten wird – mehr als den Konkurrenten Swiss Re, der mit umgerechnet 1,3 Milliarden Euro rechnet. Trotzdem …

Münchener Rück gibt Prognose trotz Hurrikanschäden nicht auf Read More »