Stimmung in Chefetagen immer trüber – “Wirtschaft steht vor Rezession”

– von Reinhard Becker und Rene Wagner Berlin (Reuters) – Nach einem Mini-Wachstum im Frühjahr stehen die Zeichen in der deutschen Wirtschaft auf Rezession. Als Alarmsignal gilt, dass sich die Laune in den Chefetagen im August bereits zum dritten Mal in Folge eingetrübt hat. Die hohe Inflation, die schwelende Gaskrise im Zuge des Ukraine-Krieges und …

Stimmung in Chefetagen immer trüber – “Wirtschaft steht vor Rezession” Read More »

E.ON-Chef – Energiepreise werden dauerhaft hoch bleiben

Essen (Reuters) – Die Verbraucher in Deutschland müssen sich nach Einschätzung des Energiekonzerns E.ON auf dauerhaft hohe Energiepreise einstellen. “Ich rechne nicht damit, dass wir zu den Preisen vor der Krise zurückkommen”, sagte Vorstandschef Leonhard Birnbaum am Donnerstag auf dem “Deutschen Energierechtstag 2022” in Essen. Die Preise dürften sich auf einem hohen Niveau einpendeln. Birnbaum …

E.ON-Chef – Energiepreise werden dauerhaft hoch bleiben Read More »

Fondsgesellschaft DWS baut Geschäft in Südkorea aus

Frankfurt (Reuters) – Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS baut ihr Asiengeschäft durch eine Zusammenarbeit mit dem Vermögensverwalter des größten koreanischen Finanzkonzerns KB Financial Group aus. Gemeinsam mit der KB Asset Management sollen Geschäfte in der Vermögensverwaltung in dem Land entwickelt werden, teilte die DWS am Donnerstag in Frankfurt mit. Im Blick seien Investments für Versicherungen und börsennotierte …

Fondsgesellschaft DWS baut Geschäft in Südkorea aus Read More »

Ifo-Index sinkt weiter – Stimmung der Firmen so schlecht wie Mitte 2020

Berlin (Reuters) – Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im August zum dritten Mal in Folge eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel zwar nur minimal um 0,2 auf 88,5 Punkte, aber zugleich auf den tiefsten Stand seit Juni 2020, wie das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte. …

Ifo-Index sinkt weiter – Stimmung der Firmen so schlecht wie Mitte 2020 Read More »

Deka mit Ergebnissprung – Fondsgesellschaft bleibt aber vorsichtig

Frankfurt (Reuters) – Die Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka bleibt nach einem Ergebnisschub im Halbjahr vorsichtig. Der Fondsdienstleister sei zwar operativ voll auf Kurs, erklärte Deka-Chef Georg Stocker zu den am Donnerstag veröffentlichten Halbjahreszahlen. Doch er schränkte zugleich ein: “Das außergewöhnlich hohe wirtschaftliche Ergebnis der ersten sechs Monate ist wegen der hohen Inflation und des zunehmend eingetrübten konjunkturellen …

Deka mit Ergebnissprung – Fondsgesellschaft bleibt aber vorsichtig Read More »

Ukraine – Angriffe auf Frontstädte am Unabhängigkeitstag

Kiew (Reuters) – Am ukrainischen Unabhängigkeitstag haben sich die russischen Angriffe laut der Regierung in Kiew auf Städte an der Front konzentriert. Russische Artillerie habe am Mittwoch vor allem Orte wie Charkiw, Mykolajiw, Nikopol and Dnipro ins Visier genommen, erklärte der ukrainische Präsidentenberater Olexij Arestowytsch. Kiew sei weitgehend verschont geblieben. Sirenenalarm war in der Hauptstadt …

Ukraine – Angriffe auf Frontstädte am Unabhängigkeitstag Read More »

Essenslieferdienst Delivery Hero bleibt im Halbjahr tief im Minus

Berlin (Reuters) – Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat seinen Verlust im ersten Halbjahr etwas eingegrenzt. Das bereinigte operative Minus verringerte sich auf 323 Millionen Euro von 350,8 Millionen Euro vor Jahresfrist, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Halbjahresbericht hervorgeht. Dabei kam das Unternehmen, das inzwischen im MDax gelistet ist, vor allem in Asien bei seinem …

Essenslieferdienst Delivery Hero bleibt im Halbjahr tief im Minus Read More »

Fielmann auch für 2023 wenig optimistisch

Hamburg (Reuters) – Die Optikerkette Fielmann erwartet angesichts der Rezessionssorgen alsbald keine besseren Geschäftsaussichten. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die anhaltend hohe Inflation und weiter steigende Zinsen belasteten das Konsumverhalten zunehmend, teilte der Konzern am Donnerstag in seinem Zwischenbericht mit. Hinzu komme ein hoher Corona-Krankenstand in der Belegschaft. Ein Sprecher sagte auf Anfrage, …

Fielmann auch für 2023 wenig optimistisch Read More »

Bund erwartet Probleme bei Kohle- und Öl-Versorgung

Berlin (Reuters) – Die Bundesregierung befürchtet zum Herbst und Winter Probleme mit der Kohle-Versorgung für Kraftwerke und der Öl-Versorgung in Ostdeutschland. “Aufgrund der sehr eingeschränkten Binnenschifffahrt, könnten sich die aufgebauten Kohlelager schnell reduzieren”, heißt es im “Lagebild Energieversorgung” des Wirtschaftsministerium, das der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch vorlag. “Die zusätzlichen Lager, die in Süddeutschland beschafft wurden …

Bund erwartet Probleme bei Kohle- und Öl-Versorgung Read More »

SAP-Konkurrent Salesforce senkt erneut Umsatzprognose

Bangalore (Reuters) – Ein starker Dollar und heftige Konkurrenz im Cloud-Computing setzen dem SAP-Konkurrenten Salesforce zu. Der Konzern aus San Francisco senkte am Mittwoch nach US-Börsenschluss erneut seine Prognose für das Geschäftsjahr. Salesforce rechnet nun mit Erlösen zwischen 30,9 und 31,0 Milliarden Dollar. Im Mai hatte das Unternehmen seine Prognose bereits auf 31,7 bis 31,8 …

SAP-Konkurrent Salesforce senkt erneut Umsatzprognose Read More »