Lehners letzter Gong – Appel soll Telekom-AR-Vorsitz übernehmen

– von Nadine Schimroszik Bonn (Reuters) – Erbsensuppe mit Wiener Würstchen für alle, der Vorstandschef umarmt den Aufsichtsratschef und kaum jemand trägt eine Gesichtsmaske: Als erster Dax-Konzern wagte die Deutsche Telekom wieder eine Hauptversammlung in Präsenz, und vieles war so wie 2019 vor dem Ausbruch der Corona-Krise. Mit dem Aktionärstreffen endete die Ära von Aufsichtsrat …

Lehners letzter Gong – Appel soll Telekom-AR-Vorsitz übernehmen Read More »

Einführung einer Corona-Impfpflicht ist gescheitert

– von Andreas Rinke und Holger Hansen Berlin (Reuters) – Die über Monate umstrittene Einführung einer Corona-Impfpflicht in Deutschland ist gescheitert. Im Bundestag verfehlte der Gesetzentwurf für eine Impfpflicht ab 60 am Donnerstag deutlich die erforderliche Mehrheit. In namentlicher Abstimmung gab es 296 Ja-, aber 378 Nein-Stimmen bei neun Enthaltungen. Die Impfpflicht ab 60 Jahren …

Einführung einer Corona-Impfpflicht ist gescheitert Read More »

Krieg und Corona drücken Autoabsatz

München/Frankfurt (Reuters) – Probleme in den Lieferketten haben den Absatz der Autobauer BMW und Mercedes-Benz im ersten Quartal schrumpfen lassen. Materialengpässe wegen des Kriegs in der Ukraine und eines Corona-Lockdowns in China belasteten den Absatz von BMW: Insgesamt verkauften die Münchner in den ersten drei Monaten mit 596.907 Fahrzeugen 6,2 Prozent weniger als vor Jahresfrist. …

Krieg und Corona drücken Autoabsatz Read More »

Apobank stellt trotz des Ukraine-Kriegs steigende Gewinne in Aussicht

Frankfurt (Reuters) – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) peilt nach zwei Jahren mit stabilen Gewinnen trotz des Ukraine-Kriegs wieder einen steigenden Überschuss an. 2021 erwirtschaftete das Finanzinstitut einen Jahresüberschuss von 65,4 Millionen Euro nach 65,3 Millionen Euro im Jahr 2020, wie es am Donnerstag mitteilte. Für 2022 sehe sich die Apobank gut gerüstet, um …

Apobank stellt trotz des Ukraine-Kriegs steigende Gewinne in Aussicht Read More »

Insider – EU-Boykott russischer Kohle wird erst ab Mitte August greifen

Brüssel (Reuters) – Der geplante EU-Boykott russischer Kohle wird zwei Insidern zufolge wahrscheinlich erst ab Mitte August greifen, einen Monat später als zunächst angedacht. Vertreter der EU-Staaten dürften einem solchen Embargo vermutlich noch am Donnerstag zustimmen. Nach früheren Angaben der EU-Kommission könnte Russland dadurch Einnahmen von vier Milliarden Euro im Jahr verlieren. Die Brüsseler Behörde …

Insider – EU-Boykott russischer Kohle wird erst ab Mitte August greifen Read More »

Swiss Re – Kriegsschäden für Versicherer wie mittlere Naturkatastrophe

Zürich (Reuters) – Der Krieg in der Ukraine dürfte die Versicherungsbranche nach einer ersten Schätzung des Schweizer Rückversicherers Swiss Re ähnlich teuer zu stehen kommen wie eine mittelschwere Naturkatastrophe. “Nach allem, was wir zum jetzigen Zeitpunkt sehen, gehen wir davon aus, dass der Schaden für die Versicherungs- und Rückversicherungsmärkte mit einem mittleren Naturkatastrophenereignis vergleichbar sein …

Swiss Re – Kriegsschäden für Versicherer wie mittlere Naturkatastrophe Read More »

Ukraine zu Nato – Brauchen “Waffen, Waffen und Waffen”

(Durchgehend neu) – von Natalia Zinets und Alexander Ratz Brüssel/Lwiw (Reuters) – In Erwartung einer befürchteten russischen Großoffensive im Osten und Südosten der Ukraine sagt die Nato der Regierung in Kiew weitere Waffenlieferungen zu. Dies machte Generalsekretär Jens Stoltenberg zum Auftakt von Beratungen der Nato-Außenminister am Donnerstag in Brüssel deutlich. An dem Treffen nahm auch …

Ukraine zu Nato – Brauchen “Waffen, Waffen und Waffen” Read More »

DIHK zu Frankreich-Wahl – Pro-europäische Kandidaten sind unserer Wirtschaft näher

Berlin (Reuters) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kann aus Sicht der deutschen Wirtschaft mit den in seiner Regierungszeit erreichten wirtschaftlichen Fortschritten im Wahlkampf punkten. Das Klima für die deutsche Industrie und für ausländische Unternehmen sei generell positiv, sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK), Patrick Brandmaier, am Donnerstag. “Die Regierung Macron hat sich …

DIHK zu Frankreich-Wahl – Pro-europäische Kandidaten sind unserer Wirtschaft näher Read More »

Covestro-Chef soll neuer Präsident des Chemieverbands werden

Frankfurt (Reuters) – Covestro-Chef Markus Steilemann soll neuer Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) werden. Das Präsidium des VCI nominierte den Vorstandschef des Kunststoffherstellers als Kandidaten für die Nachfolge des amtierenden Präsidenten Christian Kullmann, wie der Verband am Donnerstag mitteilte. Die Wahl soll auf der Mitgliederversammlung Ende September in Berlin stattfinden. Steilemann gehört seit …

Covestro-Chef soll neuer Präsident des Chemieverbands werden Read More »

Corona-Pandemie treibt deutsche Gesundheitsausgaben auf Rekordhoch

Berlin (Reuters) – Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im zweiten Corona-Jahr 2021 auf einen Rekordwert gestiegen. Sie kletterten um 5,7 Prozent oder 25,1 Milliarden Euro auf 465,7 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in einer Schätzung mitteilte. Maßgeblichen Anteil hätten die Ausgaben für Tests und die Impfkampagne. Detailliertere Zahlen legte die Behörde für …

Corona-Pandemie treibt deutsche Gesundheitsausgaben auf Rekordhoch Read More »