OECD empfiehlt Schweiz Festhalten an expansiver Geldpolitik

Zürich (Reuters) – Die Industriestaaten-Organisation OECD empfiehlt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) bis auf weiteres ein Festhalten an ihrer expansiven Geldpolitik. “Die Geldpolitik sollte akkommodierend bleiben, bis der Aufschwung nachdrücklich in Gang gekommen ist”, erklärten die OECD-Wirtschaftsexperten in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Länderbericht für die Alpenrepublik. Die Organisation geht davon aus, dass sich die Wirtschaft des …

OECD empfiehlt Schweiz Festhalten an expansiver Geldpolitik Read More »

Lieferprobleme perlen an Puma ab – Rekorde bei Umsatz und Gewinn

Frankfurt (Reuters) – Weder die Corona-Pandemie noch die globalen Lieferprobleme haben dem Sportartikelhersteller Puma im vergangenen Jahr etwas anhaben können. Die hohe Nachfrage nach seinen Produkten bescherten dem Konzern Rekordergebnisse. “Sowohl Umsatz als auch Ebit sind die besten Ergebnisse, die Puma jemals in seiner Geschichte erzielt hat”, teilten die Herzogenauracher am Donnerstag auf Basis vorläufiger …

Lieferprobleme perlen an Puma ab – Rekorde bei Umsatz und Gewinn Read More »

Vor Ukraine-Spitzenrunde – Biden sorgt für Verwirrung

– von Alexandra Alper und Steve Holland und Alexander Ratz Washington/Berlin (Reuters) – Unmittelbar vor der nächsten Spitzenrunde zu einer diplomatischen Lösung der Ukraine-Krise hat US-Präsident Joe Biden für Verwirrung gesorgt. Biden sagte in Washington, eine kleinere Aggression Russlands gegenüber der Ukraine würde eine mildere Reaktion des Westens auslösen als eine großangelegte Invasion. Bidens Sprecherin …

Vor Ukraine-Spitzenrunde – Biden sorgt für Verwirrung Read More »

Erzeugerpreise steigen wie nie zuvor – Plus 24,2 Prozent

Berlin (Reuters) – Erdgas, Strom, Öl: Die deutschen Hersteller haben ihre Preise im Dezember wegen der sprunghaft teurer gewordenen Energie so stark angehoben wie noch nie. Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte stiegen um durchschnittlich 24,2 Prozent. “Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung 1949”, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. …

Erzeugerpreise steigen wie nie zuvor – Plus 24,2 Prozent Read More »

Zuwanderung hält Bevölkerung in Deutschland stabil bei 83,2 Millionen

Berlin (Reuters) – Dank wachsender Zuwanderung bleibt die Zahl der Bevölkerung in Deutschland stabil: Ende vergangenen Jahres lebten 83,2 Millionen Menschen in der Bundesrepublik und damit etwa so viele wie Ende 2020 und Ende 2019, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag zu einer ersten Schätzung mitteilte. “Die Ursache für die stagnierende Bevölkerungszahl war 2021 die …

Zuwanderung hält Bevölkerung in Deutschland stabil bei 83,2 Millionen Read More »

Österreich beschließt Impfpflicht und will mit Gutscheinen Anreize schaffen

Wien (Reuters) – In Österreich hat die konservativ-grüne Regierung zusätzlich zur Impfpflicht für Erwachsene ein milliardenschweres Anreizpaket zur Steigerung der Impfquote geschnürt. Bei einer Impflotterie können Teilnehmer, die bereits geimpft sind und jene, die sich erst impfen lassen, Gutscheine im Wert von 500 Euro gewinnen, sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Donnerstag vor Beginn der …

Österreich beschließt Impfpflicht und will mit Gutscheinen Anreize schaffen Read More »

Ifo – Rückverlagerung von Produktion dämpft Wirtschaftsleistung stark

Berlin (Reuters) – Die wegen gestörter globaler Lieferketten verstärkt diskutierte Rückverlagerung internationaler Produktion würde der deutschen Wirtschaft einer Studie zufolge mehr schaden als nutzen. Dadurch würde die deutsche Wirtschaftsleistung um fast zehn Prozent geschmälert, wie das Münchner Ifo-Institut in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie ermittelte. “Wenn wir ausgelagerte Teile der Wertschöpfung nach Deutschland zurückholen, führt …

Ifo – Rückverlagerung von Produktion dämpft Wirtschaftsleistung stark Read More »

Unilever will Milliardenofferte für GSK-Sparte nicht aufstocken

Frankfurt (Reuters) – Der Langnese-Eis-Hersteller Unilever will seine auf Ablehnung stoßende 50 Milliarden Pfund (60 Milliarden Euro) schwere Kaufofferte für die Konsumgütersparte des britischen Pharmakonzerns GlaxoSmithKline nicht erhöhen. Unilever habe die von GSK am Wochenende veröffentlichten Geschäftsaussichten für die Sparte zur Kenntnis genommen, diese änderten aber nichts an der Einschätzung des Unternehmens zum fundamentalen Wert …

Unilever will Milliardenofferte für GSK-Sparte nicht aufstocken Read More »

Zeitung – Credit-Suisse-Vize lässt Verbleib im Verwaltungsrat offen

Zürich (Reuters) – Der Vizepräsident der Credit Suisse lässt nach dem abrupten Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats offen, ob er weiter im Verwaltungsrat der zweitgrößten Schweizer Bank bleiben wird. “Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich bei der nächsten Generalversammlung erneut antreten werde oder nicht”, sagte Severin Schwan, Chef des Pharmariesen Roche, der …

Zeitung – Credit-Suisse-Vize lässt Verbleib im Verwaltungsrat offen Read More »

USA erlauben Baltikum Waffenlieferungen an die Ukraine

Washington (Reuters) – Die USA erlauben den baltischen Staaten, in den USA hergestellte Waffen an die Ukraine zu liefern. Das US-Außenministerium bestätigte am Donnerstag, Estland, Lettland, Litauen und Großbritannien die Genehmigung erteilt zu haben, Ausrüstung aus US-Produktion aus ihren Beständen an die Ukraine zu senden, gab aber keine Details zur Art der Waffen. Eine mit …

USA erlauben Baltikum Waffenlieferungen an die Ukraine Read More »