China lässt dritten Flugzeugträger “Fujian” vom Stapel

Peking (Reuters) – China hat seinen dritten Flugzeugträger in Betrieb genommen. Inmitten den Spannungen mit den USA wegen Taiwan und der chinesischen Ansprüche im südchinesischen Meer lief die “Fujian” nach Berichten von staatlichen Medien am Freitag vom Stapel. Das von der Volksrepublik selbstkonstruierte Schiff verfüge über ein Flugzeugkatapultsystem. China überholt mit seinem dritten Flugzeugträger Großbritannien, …

China lässt dritten Flugzeugträger “Fujian” vom Stapel Read More »

Energieverband – Gasversorgung ist stabil

Düsseldorf (Reuters) – Die Gasversorgung in Deutschland ist nach Angaben des Energieverbandes BDEW ungeachtet der Einschränkungen der Liefermengen aus Russland derzeit gesichert. “Wir beobachten die Situation mit großer Achtsamkeit. Trotz der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland läuft die Gasversorgung derzeit weiterhin stabil”, erklärte am Freitag die Vorsitzende der BDEW- Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae. “Gas kommt aus …

Energieverband – Gasversorgung ist stabil Read More »

IW-Studie – 60 Prozent der Firmen reichen höhere Kosten an Kunden weiter

Berlin (Reuters) – Fast 60 Prozent der deutschen Firmen können die seit dem Ukraine-Krieg spürbar höheren Kosten an ihre Kunden weiterreichen. Rund zwölf Prozent können dies in hohem Ausmaß machen, etwa 46 Prozent gelingt dies im mittlerem Ausmaß, wie aus einer Studie des IW-Instituts hervorgeht, die Reuters am Freitag vorlag. “Weitere 37 Prozent haben zumindest …

IW-Studie – 60 Prozent der Firmen reichen höhere Kosten an Kunden weiter Read More »

Japans Notenbank scheut Zinserhöhung – trotz Yen-Schwäche

Tokio (Reuters) – Die japanischen Zentralbanker halten anders als ihre Kollegen in den USA, der Euro-Zone und Großbritannien an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest. Die Kreditkosten sollen auf dem “aktuellen oder niedrigeren” Niveau gehalten werden, gab die Notenbank am Freitag nach ihrer zweitägigen Sitzung in Tokio bekannt. Sie will demnach auch weiterhin die kurzfristigen Zinsen bei …

Japans Notenbank scheut Zinserhöhung – trotz Yen-Schwäche Read More »

Dienstleister setzen Preise deutlich herauf – Besonders Schiffahrt

Berlin (Reuters) – Nicht nur Lebensmittel, Benzin und andere Waren verteuern sich in diesem Jahr sehr stark, sondern auch Dienstleistungen. Deren Erzeugerpreise waren im ersten Quartal um 9,0 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Gemessen am Vorquartal gab es ein Plus von 1,1 Prozent. Am stärksten zogen die …

Dienstleister setzen Preise deutlich herauf – Besonders Schiffahrt Read More »

Musk strebt eine Milliarde Twitter-Nutzer an – Und deutet Jobabbau an

Dallas (Reuters) – Elon Musk hängt die Latte für Twitter hoch. Bei der ersten Frage-und-Antwort-Runde mit Mitarbeitern des US-Kurznachrichtendienstes gab der Tesla-Chef am Donnerstag das Ziel aus, die Zahl der Nutzer auf mindestens eine Milliarde hochschrauben zu wollen. Aktuell kommt Twitter auf 229 Millionen. Zugleich will Musk, der im April die Twitter-Übernahme für 44 Milliarden …

Musk strebt eine Milliarde Twitter-Nutzer an – Und deutet Jobabbau an Read More »

Dax am Hexensabbat höher erwartet – Inflation im Blick

Frankfurt (Reuters) – Zum großen Verfall an den Terminmärkten wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Freitag höher starten. Am Donnerstag hatte er wegen Rezessionsängsten, die von drastischen Zinserhöhungen einiger Notenbanken ausgelöst wurden, 3,3 Prozent auf 13.036,47 Punkte verloren. Vor diesem Hintergrund richten Börsianer ihre Aufmerksamkeit auf die europäischen Inflationsdaten. Experten erwarten …

Dax am Hexensabbat höher erwartet – Inflation im Blick Read More »

Israel, Angola, Australien – EU sucht alternative Energiequellen

– von Andreas Rinke Berlin/Kairo (Reuters) – Deutschland und die EU verstärken die Suche nach Alternativen zu russischen Energieimporten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterzeichnete in Kairo eine Absichtserklärung zur Lieferung israelischen Gases über Ägypten in die EU. In Berlin vereinbarten der angolanische Energiekonzern Sonangol mit den deutschen Firmen Gauff Engineering und Conjuncta den Bau …

Israel, Angola, Australien – EU sucht alternative Energiequellen Read More »

EZB verstärkt Kampf gegen Ausverkauf am Anleihenmarkt

– von Frank Siebelt und Balazs Koranyi und Francesco Canepa Frankfurt/Mailand (Reuters) – Die EZB verstärkt ihren Kampf gegen einen Ausverkauf von Staatsanleihen südlicher Euro-Länder. Die jüngsten Verwerfungen an den Anleihemärken hatten Sorgen vor einer erneuten Euro-Schuldenkrise aufkommen lassen. Die Renditen für Schuldenpapiere der Euro-Länder waren zuletzt kräftig gestiegen – die der südlichen Länder dabei …

EZB verstärkt Kampf gegen Ausverkauf am Anleihenmarkt Read More »

Gazprom – Drosseln weiter Kapazität von Nord Stream 1

(Reuters) – Der russische Gazprom-Konzern hat mit der Ankündigung weiterer Abstriche bei den Gas-Lieferungen über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 erneut für Unruhe gesorgt. Die Kapazität der Verdichterstation an Land sei auf 67 Millionen Kubikmeter pro Tag gesunken, teilte der russische Gasriese am Mittwoch mit. Am Nachmittag waren nach den Daten des Pipeline-Betreibers zunächst keine …

Gazprom – Drosseln weiter Kapazität von Nord Stream 1 Read More »