Denkzettel für Swiss-Re-Chef Ermotti auf der Generalversammlung

Zürich (Reuters) – Die Aktionäre des Schweizer Rückversicherers Swiss Re haben Präsident Sergio Ermotti einen Denkzettel verpasst. Zwar wurde Ermotti bei der Generalversammlung am Mittwoch mit 79,2 Prozent Ja-Stimmen im Amt bestätigt. Als der Manager im vergangenen Jahr den Posten vom langjährigen Verwaltungsratschef Walter Kielholz übernahm, hatten allerdings noch 96,4 Prozent der Aktionäre seine Wahl …

Denkzettel für Swiss-Re-Chef Ermotti auf der Generalversammlung Read More »

Schokolade-Hersteller Barry Callebaut bleibt in Russland

Zürich (Reuters) – Der Schweizer Schokolade- und Kakaohersteller Barry Callebaut bleibt auch nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine in Russland tätig. Die drei russischen Fabriken des Unternehmens mit 500 Mitarbeitenden arbeiteten weiterhin, sagte Firmenchef Peter Boone am Mittwoch bei der der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse. “Für uns fühlt es sich richtig an, in der Nähe …

Schokolade-Hersteller Barry Callebaut bleibt in Russland Read More »

Chinesische Exporte legen trotz Ukraine-Krieg und Corona-Welle zu

Peking (Reuters) – Trotz des Krieges in der Ukraine und der Omikron-Welle sind die chinesischen Exporte im März überraschend stark gewachsen. Die Ausfuhren legten um 14,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten amtlichen Daten hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Plus von 13 Prozent gerechnet, nachdem …

Chinesische Exporte legen trotz Ukraine-Krieg und Corona-Welle zu Read More »

US-Inflation so hoch wie seit Ende 1981 nicht mehr – “Fed unter Druck”

– von Lucia Mutikani und Reinhard Becker Washington/Berlin (Reuters) – Die Inflation in den USA ist im März auf den höchsten Stand seit über 40 Jahren gestiegen und setzt die Notenbank Fed unter Zugzwang. Waren und Dienstleistungen kosteten im Schnitt 8,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Derart …

US-Inflation so hoch wie seit Ende 1981 nicht mehr – “Fed unter Druck” Read More »

Zentralbank – Frankreichs Wirtschaft im 1. Quartal leicht gewachsen

Paris (Reuters) – Frankreichs Wirtschaft ist nach ersten Berechnungen der Zentralbank im ersten Quartal wohl leicht gewachsen. Die Notenbank geht nach eigenen Angaben vom Dienstag von einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,25 Prozent aus verglichen mit dem Vorquartal. Ursprünglich hatte die Zentralbank mit einer Steigerung des BIP in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone um …

Zentralbank – Frankreichs Wirtschaft im 1. Quartal leicht gewachsen Read More »

Johnson muss wegen Verstoßes gegen Corona-Lockdown Bußgeld zahlen

London (Reuters) – Der britische Premierminister Boris Johnson muss wegen des Verstoßes gegen den Corona-Lockdown ein Bußgeld zahlen. Auch Finanzminister Rishi Sunak werde ein Strafmandat erhalten, teilte die Regierung in London am Dienstag mit. Johnson kündigte am späten Nachmittag an, die Strafe zu zahlen. Er sei sich damals nicht bewusst zu gewesen, dass er die …

Johnson muss wegen Verstoßes gegen Corona-Lockdown Bußgeld zahlen Read More »

Regierung verwundert über Ukraine-Absage an Steinmeier-Besuch

Berlin (Reuters) – Die ukrainische Regierung hat einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew abgelehnt und damit in Berlin Verwunderung ausgelöst. Steinmeier selbst zeigte sich am Dienstag am Rande eines Besuchs in Warschau enttäuscht über die Absage. Eigentlich hätten der polnische Präsident Andrej Duda und er verabredet, zusammen mit den Kollegen aus Estland, Litauen …

Regierung verwundert über Ukraine-Absage an Steinmeier-Besuch Read More »

Putin – Gespräche mit Ukraine stecken in einer Sackgasse

– von Guy Faulconbridge London (Reuters) – Die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand stecken nach Darstellung des russischen Präsidenten Wladimir Putin in einer Sackgasse. Die Regierung in Kiew sei von den Vereinbarungen, die bei den Friedensgesprächen in Istanbul getroffen worden waren, abgewichen, sagte Putin am Dienstag der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Vor …

Putin – Gespräche mit Ukraine stecken in einer Sackgasse Read More »

Ausschuss-Vorsitzende fordern schwere Waffen für die Ukraine

Berlin (Reuters) – Nach ihrem überraschenden Besuch in der Ukraine haben drei Ausschuss-Vorsitzenden des Bundestages von der Bundesregierung die Lieferung schwerer Waffen an die Regierung in Kiew sowie ein Ölembargo gegen Russland gefordert. “Die Ukraine braucht schwere Waffen, und das schnell”, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstagabend. …

Ausschuss-Vorsitzende fordern schwere Waffen für die Ukraine Read More »