Industrieaufträge fallen – Ukraine-Krieg und China belasten

Berlin (Reuters) – Die deutsche Industrie hat im Monat des Kriegsausbruchs in der Ukraine einen überraschend starken Auftragsschwund erlitten. Die Unternehmen sammelten im Februar vor allem wegen der geringeren Auslandsnachfrage 2,2 Prozent weniger Bestellungen ein als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Nach drei Monaten in Folge mit steigenden Aufträgen hatten von …

Industrieaufträge fallen – Ukraine-Krieg und China belasten Read More »

Dehoga-Umfrage – Gastgewerbe von Normalität noch weit weg

Berlin (Reuters) – Das Gastgewerbe ist trotz gelockerter Corona-Auflagen von Normalität noch weit entfernt. Im ersten Quartal 2022 lagen die Umsätze von Hotels und Gaststätten knapp 35 Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor der Pandemie, wie der Branchenverband Dehoga am Mittwoch in Berlin unter Verweis auf eine aktuelle Umfrage mitteilte. Im März …

Dehoga-Umfrage – Gastgewerbe von Normalität noch weit weg Read More »

Bundesbank – Weitere Schritte zur Eindämmung von Immobilien-Risiken möglich

Frankfurt (Reuters) – Die Bankenaufsicht könnte wegen der hochschießenden Preise auf dem Immobilienmarkt zusätzliche Schritte zur Eindämmung der Gefahren für die Geldhäuser unternehmen. “Falls sich weitere übermäßige Risiken aufbauen, behalten wir uns vor, die Puffer anzupassen oder stattdessen andere Instrumente zu nutzen”, sagte Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling in einem Interview dem “Handelsblatt” (Mittwochausgabe). Wuermeling zufolge könnte …

Bundesbank – Weitere Schritte zur Eindämmung von Immobilien-Risiken möglich Read More »

EZB-Vize – Finanzsystem in Euro-Zone unbeschadet von Ukraine-Konflikt

Frankfurt (Reuters) – Das Finanzsystem im Euroraum hat die Folgen des Ukraine-Krieges nach Einschätzung der EZB bislang gut weggesteckt. Bisher seien die Auswirkungen auf die Finanzstabilität relativ eingedämmt, betonte EZB-Vize Luis de Guindos am Dienstag auf einer Konferenz. Die Märkte hätten generell gut funktioniert. Auch wenn einige Banken mit starkem direkten Engagement in Russland von …

EZB-Vize – Finanzsystem in Euro-Zone unbeschadet von Ukraine-Konflikt Read More »

Lauterbach-Kehrtwende – Corona-Infizierte müssen weiter in Isolation

– von Andreas Rinke Berlin (Reuters) – In einer überraschenden Kehrtwende hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach die freiwillige Quarantäne-Regelung für Corona-Infizierte ab dem 1. Mai wieder zurückgezogen. “Die Beendigung der Anordnung der Isolation nach Coronainfektion durch die Gesundheitsämter zugunsten von Freiwilligkeit wäre falsch und wird nicht kommen. Hier habe ich einen Fehler gemacht”, schrieb Lauterbach am …

Lauterbach-Kehrtwende – Corona-Infizierte müssen weiter in Isolation Read More »

DIW-Studie – EZB-Zinserhöhung kann Energiepreise merklich drücken

– von Rene Wagner Berlin (Reuters) – Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) können einer Studie zufolge die Energiepreise in Deutschland drücken. Diese dürften um bis zu vier Prozent fallen, geht aus der Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch vorlag. Grund dafür ist die durch steigende Zinsen …

DIW-Studie – EZB-Zinserhöhung kann Energiepreise merklich drücken Read More »

Dokument – EU-Kontroll-Gebühren für große Online-Plattformen

Brüssel (Reuters) – Tech-Konzerne könnten einem Dokument zufolge zur Zahlung von Gebühren für die EU-Kontrolle neuer Sorgfaltspflichten verpflichtet werden. Die Abgabe könnte bis zu 0,1 Prozent des jährlichen Nettogewinns sehr großer Online-Plattformen oder Suchmaschinen betragen, wie aus der von Reuters eingesehen Unterlage hervorgeht. Die Summe solle sich daran orientieren, welche Kosten der Kommission schätzungsweise entstehen, …

Dokument – EU-Kontroll-Gebühren für große Online-Plattformen Read More »

Impfpflicht ab 60 soll Mehrheit im Bundestag sichern

Berlin (Reuters) – Zwei Tage vor der Bundestags-Abstimmung über eine Impfpflicht gibt es einen Einigung zwischen den Anhängern von zwei Gruppenanträgen. Ein neuer Kompromissvorschlag sieht die Einführung einer Impfpflicht ab 60 Jahren vor, die ab Oktober gelten soll. Im September soll auf Grundlage der Pandemieentwicklung entschieden werden, ob auch eine Impfpflicht ab 18 Jahren nötig …

Impfpflicht ab 60 soll Mehrheit im Bundestag sichern Read More »

Ampel und Union werfen sich gegenseitig Blockade der Impfpflicht vor

Berlin (Reuters) – Zwei Tage vor der Bundestags-Abstimmung zeichnet sich keine Mehrheit für eine allgemeinen Impfpflicht ab. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich forderte die Union am Dienstag auf, sich hinter einen Kompromissvorschlag von Ampel-Politikern zu stellen. CDU-Chef Friedrich Merz warnte SPD, Grüne und FDP seinerseits vor Verfahrens-“Manipulationen” im Zusammenhang mit der Bundestags-Abstimmung am Donnerstag. Die Ampel-Parteien sollten …

Ampel und Union werfen sich gegenseitig Blockade der Impfpflicht vor Read More »