Russische Zentralbank lässt Zins bei 20 Prozent

(Reuters) – Die russische Zentralbank hält nach der Notfall-Zinserhöhung vom Februar infolge des Ukraine-Kriegs ihre Geldpolitik konstant. Die mit Sanktionen des Westens belegte Notenbank beließ am Freitag den Leitzins bei 20 Prozent. Sie warnte nach ihrer jüngsten Sitzung aber davor, dass die Inflation steigen und die Wirtschaft in den kommenden Quartalen schrumpfen werde. Russlands Zentralbank …

Russische Zentralbank lässt Zins bei 20 Prozent Read More »

Porsche prüft Einstieg in die Formel 1

Hamburg (Reuters) – Ein Einstieg von Porsche in den Rennzirkus Formel 1 wird offenbar konkreter. Vorstandschef Oliver Blume sagte am Freitag bei einer Videokonferenz zur Bilanzpräsentation, Porsche prüfe eine Teilnahme an der Rennserie, es gebe aber keine Entscheidung. Die Sportwagentochter von Volkswagen habe mit Interesse das Votum des Motorsport-Weltverbandes FIA für umweltfreundlichere Antriebe ab 2026 …

Porsche prüft Einstieg in die Formel 1 Read More »

Vonovia will Rekord-Kurs fortsetzen – Sorge um Energiepreise

Düsseldorf (Reuters) – Der Immobilien-Riese Vonovia sieht sich nach einem Rekordjahr und der Übernahme des kleineren Rivalen Deutsche Wohnen auf Wachstumskurs. “2021 war das erfolgreichste Jahr unserer Unternehmensgeschichte”, bilanzierte Vonovia-Chef Rolf Buch am Freitag: “Auch unsere Guidance 2022 zeigt signifikantes Wachstum.” Vonovia erwarte im laufenden Jahr für zentrale Kennzahlen “ein Wachstum von mehr als 20 …

Vonovia will Rekord-Kurs fortsetzen – Sorge um Energiepreise Read More »

Japans Notenbank hält gegen weltweiten Trend an sehr lockerer Linie fest

Tokio/Berlin (Reuters) – Trotz steigender Inflationsgefahren bleibt Japan anders als andere große Industrieländer geldpolitisch auf lockerem Kurs. Die Bank of Japan (BoJ) https://www.boj.or.jp/en/announcements/release_2022/k220318a.pdf beließ am Freitag ihr kurzfristiges Zinsziel bei minus 0,1 Prozent und die Zielrendite für zehnjährige Staatsanleihen bei null Prozent. Notenbankchef Haruhiko Kuroda betonte, auch wenn die Inflation bald zeitweise die Zielmarke der …

Japans Notenbank hält gegen weltweiten Trend an sehr lockerer Linie fest Read More »

Baerbock stößt neue nationale Sicherheitsstrategie an

Berlin (Reuters) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat eine Debatte über eine neue Sicherheitsstrategie für Deutschland angestoßen, die sich an einer werteorientierten Außenpolitik orientieren soll. Es müsse dabei darum gehen, Werte und Interessen gemeinsam zu verteidigen, sagte Baerbock in einer Grundsatzrede am Freitag in Berlin. Ziel sei, Außenpolitik “mit einem klaren Wertekompass in der Hand” zu …

Baerbock stößt neue nationale Sicherheitsstrategie an Read More »

Auftragspolster der Industrie nimmt erstmals seit knapp zwei Jahren ab

Berlin (Reuters) – Der Auftragspolster der deutsche Industrie ist kurz vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine erstmals seit dem Höhepunkt der Corona-Rezession vor fast zwei Jahren dünner geworden. Der Bestand an Bestellungen nahm im Januar um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat ab. “Der Auftragsbestand ist damit das erste Mal seit Mai 2020 wieder …

Auftragspolster der Industrie nimmt erstmals seit knapp zwei Jahren ab Read More »

IMK-Institut- Krieg lässt Rezessionsgefahr für Deutschland steigen

Berlin (Reuters) – Das Risiko einer Rezession für die Wirtschaft in Deutschland ist durch die russische Invasion der Ukraine gestiegen. Das signalisiert der Konjunkturindikator des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), der Reuters am Freitag vorab vorlag. Das auf aktuellen Wirtschaftsdaten basierende Frühwarnsystem taxiert eine Rezessionswahrscheinlichkeit für die nächsten drei Monate derzeit auf 23,9 …

IMK-Institut- Krieg lässt Rezessionsgefahr für Deutschland steigen Read More »

Benzin kostet in China so viel wie seit 2006 nicht mehr

Peking (Reuters) – Die chinesischen Verbraucher bekommen die wirtschaftlichen Folgen der russischen Invasion in der Ukraine an den Zapfsäulen zu spüren. Benzin kostet in der Volksrepublik wegen des weltweit teuer gewordenen Öls infolge des Krieges so viel wie seit mindestens 2006 nicht mehr. Grund dafür sind die ab Freitag geltenden Preiserhöhungen für eine Tonne Benzin …

Benzin kostet in China so viel wie seit 2006 nicht mehr Read More »