Apple macht iPhone SE 5G-fähig und bringt neuen Mac heraus

New York/Berlin (Reuters) – Apple wertet sein günstigstes iPhone-Modell auf. Am Dienstag gab der US-Konzern auf einer Online-Veranstaltung am Firmensitz in Cupertino bekannt, ab 18. März ein neues iPhone SE auf den Markt zu bringen. Das neue Gerät soll 5G-fähig sein, über eine bessere Batterielaufzeit und ein neues Kamerasystem verfügen. Das könne Nutzer dazu bringen, …

Apple macht iPhone SE 5G-fähig und bringt neuen Mac heraus Read More »

Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt auf 215.854 – 314 Tote

Berlin (Reuters) – Die Omikron-Welle nimmt erneut Fahrt auf: Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete am Mittwoch steigende Zahlen an Corona-Neuinfektionen. So wurden 215.854 Corona-Neuinfektionen registriert. Das sind 29.448 Fälle mehr als am Mittwoch vor einer Woche, als 186.406 positive Tests gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stieg den siebten Tag in Folge auf 1319,0 von 1293,6 am …

Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt auf 215.854 – 314 Tote Read More »

Lindner – Bundesregierung arbeitet an neuem Sanktionspaket

Düsseldorf (Reuters) – Die Bundesregierung arbeitet Finanzminister Christian Lindner zufolge daran, nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine die Sanktionen zu erweitern. Er rechne mit einem neuen Sanktionspaket, das über Russland hinaus auch Unterstützer des Kriegs in Belarus umfassen werde und Umgehungen der Finanz-Sanktionen über Krypto-Werte ausschließen solle, sagte Lindner am Dienstag in Düsseldorf. Zu …

Lindner – Bundesregierung arbeitet an neuem Sanktionspaket Read More »

Russischer Politiker droht ausländischen Firmen mit Verstaatlichung

Kopenhagen (Reuters) – Die russische Regierungspartei “Einiges Russland” bringt die Verstaatlichung von Fabriken in ausländischem Besitz ins Spiel, die ihren Betrieb wegen der Invasion in der Ukraine eingestellt haben. “Dies ist eine extreme Maßnahme, aber wir werden es nicht tolerieren, in den Rücken gestochen zu werden”, wird der Generalsekretär des Generalrats, Andrej Turtschak, auf der …

Russischer Politiker droht ausländischen Firmen mit Verstaatlichung Read More »

Ampel-Regierung hält an Kohle- und Atom-Ausstieg fest

– von Andreas Rinke und Tom Käckenhoff und Matthias Inverardi Berlin/Düsseldorf (Reuters) – Trotz der Debatte um Sanktionen gegen russische Öl- und Gaslieferungen hält die Bundesregierung an ihrem Kurs in der Energiepolitik fest: Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) sprachen sich am Dienstag in einem gemeinsamen Gutachten gegen die Verlängerung …

Ampel-Regierung hält an Kohle- und Atom-Ausstieg fest Read More »

Auch Continental stoppt Produktion in Russland

Hamburg (Reuters) – Nach anderen Unternehmen aus der Autobranche stoppt auch der Zulieferer Continental seine Produktion und Geschäfte in Russland. “Vor dem Hintergrund des Kriegs gegen die Ukraine und den damit verbundenen aktuellen Verwerfungen hat Continental entschieden, die Produktion im Werk in Kaluga vorerst auszusetzen”, bestätigte ein Sprecher des Dax-Konzerns am Dienstag. Außerdem sei das …

Auch Continental stoppt Produktion in Russland Read More »

Mehr als zwei Millionen Menschen flüchten aus der Ukraine

– von Pavel Polityuk und Natalia Zinets Kiew/Lwiw/Berlin (Reuters) – Die russische Invasion in der Ukraine hat nach Angaben der UN innerhalb weniger Tage mehr als zwei Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Am Dienstag konnten erstmals Zivilisten aus der von russischen Truppen belagerten Stadt Sumy mit einem Bus-Konvoi ausreisen. Die Ukraine warf russischen Truppen …

Mehr als zwei Millionen Menschen flüchten aus der Ukraine Read More »

Habeck – US-Ölimportstopp mit Europäern abgestimmt

Berlin (Reuters) – Der von der US-Regierung geplante Stopp der Ölimporte aus Russland ist nach Angaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck mit den Europäern abgestimmt. Deutschland werde aber nicht folgen und es gebe auch keine entsprechenden Forderungen aus den USA, sagte Habeck am Dienstag nach einer Sonderschalte der Energieminister von Bund und Ländern. Für die USA …

Habeck – US-Ölimportstopp mit Europäern abgestimmt Read More »

Berger in Cum-Ex-Affäre ab April in Wiesbaden und Bonn vor Gericht

München (Reuters) – Der ehemalige Steueranwalt und Finanzbeamte Hanno Berger muss sich von April an parallel vor zwei Gerichten für seine Rolle in der Cum-Ex-Affäre wegen Steuerhinterziehung verantworten. Das Landgericht Bonn setzte den ersten Verhandlungstermin vor der 12. großen Strafkammer am Dienstag für den 4. April an. (Az. 62 KLs 2/20) Das Landgericht Wiesbaden will …

Berger in Cum-Ex-Affäre ab April in Wiesbaden und Bonn vor Gericht Read More »