Scholz – “Ein dunkler Tag für Europa”

Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz nennt den Angriff Russlands auf die Ukraine einen “eklatanten Bruch des Völkerrechts”. Der russische Angriff sei “durch nichts zu rechtfertigen”, erklärte Scholz am Donnerstagmorgen in Berlin. Deutschland verurteile “diesen rücksichtslosen Akt” des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf das Schärfste. “Unsere Solidarität gilt der Ukraine und ihren Menschen.” Russland müsse …

Scholz – “Ein dunkler Tag für Europa” Read More »

Firmen in Europa sollen stärker für ihre Zulieferer verantwortlich sein

Brüssel/Berlin (Reuters) – Die Europäische Kommission will Unternehmen stärker für ihre Zulieferer in die Pflicht nehmen. Kinder- und Zwangsarbeit sowie Umweltzerstörungen sollen so verhindert werden. Das entspreche dem Wunsch der Konsumenten, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Die Bundesregierung begrüßte die Pläne, die über das deutsche Lieferkettengesetz noch hinausgehen. Die Wirtschaft warnte dagegen, die …

Firmen in Europa sollen stärker für ihre Zulieferer verantwortlich sein Read More »

US-Geschäft und Fusion treiben Gewinn von Stellantis an

Mailand (Reuters) – Das margenstarke Geschäft in den USA und milliardenschwere Kostenvorteile durch die Fusion haben dem Opel-Mutterkonzern Stellantis zu einem Rekordgewinn verholfen. Der bereinigte operative pro-forma-Gewinn verdoppelte sich 2021 nahezu auf 18 Milliarden Euro, wie der vor etwas mehr als einem Jahr aus Fiat Chrysler und dem französischen PSA-Konzern fusionierte Autokonzern am Mittwoch mitteilte. …

US-Geschäft und Fusion treiben Gewinn von Stellantis an Read More »

Mindestlohn und Minijob-Grenzen steigen im Oktober

Berlin (Reuters) – Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Oktober auf zwölf Euro steigen, und aus den 450-Euro-Jobs werden 520 Euro. Das sieht ein am Mittwoch von der Bundesregierung auf den Weg gebrachter Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil vor. Von der Erhöhung des Mindestlohns “profitieren über sechs Millionen hart arbeitende Menschen, vor allem in Ostdeutschland …

Mindestlohn und Minijob-Grenzen steigen im Oktober Read More »

Boykott in China und Inflation bereiten Puma Kopfzerbrechen

München (Reuters) – Der Herzogenauracher Sportartikelhersteller Puma stellt sich auf Gegenwind im laufenden Jahr ein. “Zu Beginn des Jahres 2021 beeinträchtigt Covid-19 leider immer noch unsere Lieferkette, der Inflationsdruck wirkt sich negativ auf unsere Kosten und operativen Margen aus und die geopolitische Lage bleibt sehr angespannt”, sagte Puma-Chef Björn Gulden am Mittwoch. Dennoch bleibe er …

Boykott in China und Inflation bereiten Puma Kopfzerbrechen Read More »

Institut – Gas-Boykott trifft Russland viel mehr als Deutschland

Berlin (Reuters) – Der Westen kann die russische Wirtschaft mit einem Stop von Gasimporten dem Institut für Weltwirtschaft (IfW) zufolge am härtesten treffen. Demnach hätte ein Handelsstopp mit Gas einen Einbruch der russischen Wirtschaftsleistung um 2,9 Prozent zur Folge, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten Simulationsrechnung der Kieler Forscher hervorgeht. Ein vollständiger Verzicht auf Öl …

Institut – Gas-Boykott trifft Russland viel mehr als Deutschland Read More »

Westen dreht an der Sanktionsschraube – Lage im Donbass angespannt

(Durchgehend neu) Moskau/London (Reuters) – Im Konflikt mit Russland um die Ukraine dreht der Westen an der Sanktionsschraube. Dabei zielen die USA, die EU, Großbritannien, Australien, Kanada und Japan vor allem auf das russische Finanzsystem und die politischen Eliten des Landes ab. Die britische Regierung ordnete am Mittwoch an, dass Russland am Finanzplatz London keine …

Westen dreht an der Sanktionsschraube – Lage im Donbass angespannt Read More »

Streit um Nord Stream 2 wird für Uniper zur Zitterpartie

Düsseldorf (Reuters) – Den Energiekonzern Uniper könnte sein finanzielles Engagement bei der vorerst gestoppten Gaspipeline Nord Stream 2 teuer zu stehen bekommen. Der Konzern prüfe, ob Abschreibungen nötig seien, sagte Vorstandschef Klaus-Dieter Maubach am Mittwoch bei der Vorstellung des Geschäftsberichts 2021. Uniper ist einer von fünf westlichen Finanzpartnern des russischen Gazprom-Konzerns bei dem rund 9,5 …

Streit um Nord Stream 2 wird für Uniper zur Zitterpartie Read More »

Hochtief will australische Tochter Cimic komplett schlucken

Düsseldorf (Reuters) – Der Essener Baukonzern Hochtief will seine australische Tochter Cimic vollständig übernehmen. Hochtief und auch der spanische Mehrheitseigner ACS können damit ihre Konzernstruktur vereinfachen. Analysten hatten dies immer wieder gefordert. Letztlich könnte Cimic mit der Übernahme auch von der Börse verschwinden. Das Kaufangebot an die Anteilseigner der restlichen 21,4 Prozent werde maximal 940 …

Hochtief will australische Tochter Cimic komplett schlucken Read More »