Bundesregierung will Nato-Ziel zu Verteidigungsausgaben schon 2022 einhalten

Berlin (Reuters) – Die Bundesregierung will das Nato-Ziel zu Verteidigungsausgaben in Höhe von mindestens zwei Prozent der Wirtschaftsleistung bereits dieses Jahr erreichen. Das sei zwei Jahre früher als bisher zugesagt, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin. Dabei solle der geplante 100 Milliarden Euro schwere Sonderfonds zur Modernisierung der Bundeswehr helfen. Dieser solle so …

Bundesregierung will Nato-Ziel zu Verteidigungsausgaben schon 2022 einhalten Read More »

Kreml räumt neue “wirtschaftliche Realität” ein – Putin lädt zu Krisentreffen

Moskau (Reuters) – Das russische Präsidialamt hat eingeräumt, dass die verschärften westlichen Sanktionen wegen der Ukraine-Invasion ihre Spuren hinterlassen. “Die wirtschaftliche Realität hat sich erheblich verändert”, sagte Sprecher Dmitri Peskow am Montag in Moskau vor Reportern. “Das sind schwere Sanktionen, sie sind problematisch. Aber Russland hat das Potenzial, den Schaden zu kompensieren.” Russland habe schon …

Kreml räumt neue “wirtschaftliche Realität” ein – Putin lädt zu Krisentreffen Read More »

Russland-Sanktionen mit massiven Folgen für Luftfahrt

Frankfurt/Helsinki/Dubai (Reuters) – Die Luftfahrt-Sanktion der Europäischen Union gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges hat Folgen für die Airlines. Die Lufthansa streicht zum Beispiel 30 Passagierflüge nach Russland in dieser Woche, wie ein Unternehmenssprecher am Montag mitteilte. Passagier- und Frachtflüge nach Asien müssen weitere südliche Routen nehmen, um den russischen Luftraum zu vermeiden. Denn aufgrund der …

Russland-Sanktionen mit massiven Folgen für Luftfahrt Read More »

Russland stemmt sich gegen Wirtschaftssanktionen

Moskau/Kiew (Reuters) – Russland stemmt sich gegen die Folgen der Wirtschafts- und Finanzsanktionen. Die Zentralbank in Moskau verdoppelte am Montag den Leitzins auf 20 Prozent von 9,5 Prozent. “Dies ist notwendig, um die Finanz- und Preisstabilität zu unterstützen und die Ersparnisse der Bürger vor Wertverlusten zu schützen”, hieß es zur Begründung. Damit reagierte die Notenbank …

Russland stemmt sich gegen Wirtschaftssanktionen Read More »

EZB-Aufsicht – EU-Töchter der russischen Sberbank wohl nicht zu retten

Frankfurt (Reuters) – Die europäischen Finanzsanktionen in der Ukraine-Krise bringen EU-Ableger der russischen Großbank Sberbank ins taumeln. Wie die EZB-Bankenaufsicht in der Nacht zu Montag mitteilte, sind die in Wien ansässige Sberbank Europe AG und ihre beiden Tochtergesellschaften Sberbank d.d. in Kroatien und Sberbank banka d.d. in Slowenien wahrscheinlich nicht mehr überlebensfähig. Die Bank werde …

EZB-Aufsicht – EU-Töchter der russischen Sberbank wohl nicht zu retten Read More »

Russische Zentralbank verdoppelt Leitzins auf 20 Prozent

Moskau (Reuters) – Die russische Zentralbank reagiert mit einer drastischen Zinserhöhung auf die Währungskrise infolge westlicher Sanktionen. Der Leitzins steigt von 9,5 auf 20 Prozent, wie die Währungshüter am Montag in Moskau ankündigten. “Dies ist notwendig, um die Finanz- und Preisstabilität zu unterstützen und die Ersparnisse der Bürger vor Wertverlusten zu schützen”, hieß es zur …

Russische Zentralbank verdoppelt Leitzins auf 20 Prozent Read More »

China kritisiert Russland-Sanktionen – “Ohne internationales Mandat”

Peking (Reuters) – Die chinesische Regierung verurteilt die westlichen Sanktionen gegen Russland. “Wir sind gegen den Einsatz von Sanktionen zur Lösung von Problemen, und noch mehr gegen einseitige Sanktionen ohne internationales Mandat”, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Wang Wenbin, am Montag in Peking. China und Russland würden ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit im Geiste des gegenseitigen Respekts …

China kritisiert Russland-Sanktionen – “Ohne internationales Mandat” Read More »

Regierung will Vollversorgung mit Ökostrom bis 2035

Berlin (Reuters) – Deutschland will sich bis 2035 ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen. Damit richte man sich konsequent auf das im Pariser Weltklimavertrag vereinbarte Ziel aus, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränkten, heißt es in einem Eckpunktepapier der Bundesregierung, das Reuters am Montag vorlag. Bis 2030 soll der Anteil von Wind- oder …

Regierung will Vollversorgung mit Ökostrom bis 2035 Read More »

Wiener RBI – Bieten in der Ukraine nach wie vor alle Bankleistungen an

Wien (Reuters) – Die ukrainische Tochter des österreichischen Geldhauses Raiffeisen Bank International (RBI) bietet nach eigenen Angaben trotz des Krieges nach wie vor alle wichtigen Bankleistungen an. Die Raiffeisen Bank Ukraine wolle ihre Kunden trotz extrem schwieriger Bedingungen unterstützen, teilte das Institut mit Sitz in Wien am Montag mit. Da die Sanktionen gegen Russland fast …

Wiener RBI – Bieten in der Ukraine nach wie vor alle Bankleistungen an Read More »

EnBW zieht sich aus Windenergie-Geschäft auf See in den USA zurück

Düsseldorf (Reuters) – Der Energiekonzern EnBW zieht sich aus dem Geschäft mit der Windenergie auf See in den USA zurück. Der Versorger werde seine Aktivitäten in diesem Bereich auf Europa konzentrieren, teilte EnBW am Montag mit. Die EnBW North America werde mit ihrem gesamten Portfolio vom bisherigen Partner TotalEnergies übernommen. In Europa errichten die Karlsruher …

EnBW zieht sich aus Windenergie-Geschäft auf See in den USA zurück Read More »