BMW erhält vollen Zugriff auf China-Geschäft

München (Reuters) – BMW hat grünes Licht für die Übernahme der Mehrheit an seinem Gemeinschaftsunternehmen mit Brilliance in China bekommen. Die entsprechende Genehmigung habe das Unternehmen am Freitag erhalten, teilte BMW mit. Die Münchner halten damit künftig 75 Prozent der Anteile an BBA, der chinesische Partner Brilliance China Automotive den Rest. “Unser bis 2040 verlängerter …

BMW erhält vollen Zugriff auf China-Geschäft Read More »

USA warnen vor Eskalation in Ukraine-Krise

– von Humeyra Pamuk und Andreas Rinke Washington/Melbourne/Berlin (Reuters) – Die USA stellen sich ungeachtet der diplomatischen Bemühungen zur Lösung der Ukraine-Krise auf eine Eskalation im Konflikt mit Russland ein. Außenminister Antony Blinken sagte am Freitag in Melbourne, eine Invasion Russlands könne jederzeit erfolgen, auch noch während der Olympischen Winterspiele in Peking. Russland rüste im …

USA warnen vor Eskalation in Ukraine-Krise Read More »

Australien zieht Kartellklage gegen Deutsche Bank und Citi zurück

Sydney (Reuters) – Australien zieht eine Kartellklage gegen die Deutsche Bank und die Citigroup wegen einer umgerechnet 1,6 Milliarden Euro schweren Aktienemission zurück. Mit der am Freitag fallengelassenen Klage auch gegen ehemalige Führungskräfte endet eines der größten Wirtschaftsverfahren Australiens. Nach fast vier Jahren mit Vorverhandlungen in überfüllten Gerichtssälen zogen Bundesstaatsanwälte jetzt überraschend den Stecker. Nach …

Australien zieht Kartellklage gegen Deutsche Bank und Citi zurück Read More »

DIHK-Umfrage – Deutsche Firmen deutlich pessimistischer als im Herbst

Berlin (Reuters) – Die deutschen Unternehmen sind einer DIHK-Umfrage zufolge deutlich pessimistischer als noch im Herbst. Sie schätzen sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten für die nächsten zwölf Monate negativer ein, wie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag am Freitag mitteilte. Der Verband hat dazu knapp 28.000 Firmen aus allen Branchen befragt. Es herrsche …

DIHK-Umfrage – Deutsche Firmen deutlich pessimistischer als im Herbst Read More »

Europäische Verleger beschweren sich bei EU über Googles Werbetechnologie

Brüssel (Reuters) – Europas Verleger haben eine Kartellbeschwerde bei der EU-Kommission gegen die Werbetechnologie von Google eingereicht. Es sei höchste Zeit für die Brüsseler Behörde, Google Maßnahmen aufzuerlegen, die sein Verhalten tatsächlich änderten und nicht nur in Frage stellten, erklärte der Europäische Verlegerrat (EPC) am Freitag. “Google hat eine durchgängige Kontrolle über die Wertschöpfungskette der …

Europäische Verleger beschweren sich bei EU über Googles Werbetechnologie Read More »

Scholz sieht Möglichkeit für Lockerung der Corona-Auflagen

Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz sieht die Möglichkeit für baldige Lockerungen in der Corona-Pandemie. “Die wissenschaftlichen Prognosen zeigen uns, dass der Höhepunkt der Welle in Sicht ist”, sagte der Kanzler am Freitag in einer Rede im Bundesrat. “Das erlaubt uns, beim Bund-Länder-Treffen nächste Woche einen ersten Öffnungsschritt und dann weitere für das Frühjahr in …

Scholz sieht Möglichkeit für Lockerung der Corona-Auflagen Read More »

Verfassungsgericht lehnt Eilanträge gegen Impfpflicht für Pflege-Personal ab

Karlsruhe (Reuters) – Die Impfpflicht für das Personal in Kliniken und Pflegeeinrichtungen kann zum 15. März in Kraft treten. Das Bundesverfassungsgericht lehnte den Stopp der Impfpflicht ab. Mit der am Freitag bekannt gegebenen Entscheidung blieben Eilanträge von zahlreichen Betroffenen erfolglos. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts begründete seine Entscheidung mit der in Eilverfahren üblichen Folgenabwägung. Danach …

Verfassungsgericht lehnt Eilanträge gegen Impfpflicht für Pflege-Personal ab Read More »

Inflation lässt nach – “Hohe Heizkosten ein soziales Problem”

Berlin (Reuters) – Der Inflationsdruck in Deutschland hat im Januar erstmals seit Monaten wieder etwas nachgelassen. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 4,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag seine erste Schätzung bestätigte. Im Dezember hatte die von teurer Energie getriebene Inflationsrate noch 5,3 Prozent betragen und damit den höchsten …

Inflation lässt nach – “Hohe Heizkosten ein soziales Problem” Read More »

Britische Wirtschaft mit stärkstem Wachstum seit 80 Jahren

London (Reuters) – Die britische Wirtschaft ist 2021 trotz Corona-Wellen und hoher Inflation so kräftig gewachsen wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt der fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt legte um 7,5 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS am Freitag in London mitteilte. Das ist das kräftigste Plus seit 1941, womit Großbritannien besser abschnitt …

Britische Wirtschaft mit stärkstem Wachstum seit 80 Jahren Read More »

Normandie-Gespräche ohne Durchbruch – aber mit Fortsetzung

Berlin/Kiew/Moskau (Reuters) – Die Gespräche im sogenannten Normandie-Format über die Ostukraine werden fortgesetzt – aber Russland und die Ukraine sind sich bei den Gesprächen am Donnerstagabend in Berlin kaum näher gekommen. Das ist nach Angaben aus Verhandlungskreisen das Ergebnis von mehr als neunstündigen Beratungen der außenpolitischen Chefberater der Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Russland …

Normandie-Gespräche ohne Durchbruch – aber mit Fortsetzung Read More »