Scholz will in Moskau EU-Botschaft zu möglichen Sanktionen verstärken

Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz will bei seinen anstehenden Reisen in die Ukraine und nach Russland die diplomatischen Bemühungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verstärken. Er werde die gleiche Botschaft senden, sagte Scholz am Mittwoch in Berlin. Der SPD-Politiker wird nächste Woche in Kiew und Moskau erwartet. Wichtig sei, dass EU und Nato im …

Scholz will in Moskau EU-Botschaft zu möglichen Sanktionen verstärken Read More »

WikiLeaks-Gründer Assange sammelt Millionen ein mit digitalem Kunstwerk

London (Reuters) – WikiLeaks-Gründer Julian Assange sammelt für den juristischen Kampf gegen seine Auslieferung Geld in der Krypto-Welt. Bei einer Auktion von sogenannten Non-Fungible Tokens (NFTs) kamen bis zum Mittwoch mehr als 50 Millionen Dollar zusammen. Im Zentrum der Auktion steht ein digitales Kunstwerk mit dem Namen “Clock”, das die Zahl der Tage, die der …

WikiLeaks-Gründer Assange sammelt Millionen ein mit digitalem Kunstwerk Read More »

Kritik an Baerbocks “Traumbesetzung” Morgan – “Grüne Heuchelei”

Berlin (Reuters) – Kritik vom Koalitionspartner FDP und aus der Opposition, grünes Licht von den Anti-Korruptionsorganisationen LobbyControl und Transparency International: Die Berufung von Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan zur Beauftragten für Internationalen Klimaschutz im Auswärtige Amt durch Ministerin Annalena Baerbock stößt auf ein geteiltes Echo. “Um es klar zu sagen: Die grüne Heuchelei in Sachen Lobbyismus hat …

Kritik an Baerbocks “Traumbesetzung” Morgan – “Grüne Heuchelei” Read More »

US-Währungshüter erwartet baldiges Abebben der hohen Inflation

Washington (Reuters) – Der seit längerem anhaltende Inflationsschub in den USA dürfte nach Ansicht eines Währungshüters bald nachlassen. Er sei mit Blick auf ein Abebben der Teuerung “sehr hoffnungsvoll”, sagte der Chef des US-Notenbankbezirks Atlanta, Raphael Bostic, am Mittwoch dem Sender CNBC. “Es gibt einige Anzeichen dafür, dass wir kurz davor sind.” Für die am …

US-Währungshüter erwartet baldiges Abebben der hohen Inflation Read More »

IWF – Notenbanken müssen bei eigenen Digitalwährungen vorsichtig vorgehen

Washington/Berlin (Reuters) – Notenbanken sollten bei ihren Vorbereitungen zu eigenen Digitalwährungen nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) behutsam vorgehen. Jede Volkswirtschaft sei anders, es gebe nicht die eine Lösung für alle, schrieb IWF-Chefin Kristalina Georgiewa am Mittwoch in einem Blog. Zentralbanken müssten entsprechend eigene Lösungen finden. Entscheidende Kriterien dabei sollten die Finanzstabilität und der Datenschutz …

IWF – Notenbanken müssen bei eigenen Digitalwährungen vorsichtig vorgehen Read More »

Wegen Anschlägen in Paris Angeklagter – Ich habe niemanden getötet

Paris (Reuters) – Der wegen der verheerenden Anschläge 2015 in Paris Hauptangeklagte hat bestritten, Menschen umgebracht zu haben. Er habe niemanden getötet, er habe auch niemanden verletzt, sagte Salah Abdeslam am Mittwoch vor Gericht. Der 32-Jährige ist der mutmaßlich einzige überlebende Angehörige einer radikal-islamischen Gruppe, die in konzertierter Aktion die Attentate verübt hatte, bei denen …

Wegen Anschlägen in Paris Angeklagter – Ich habe niemanden getötet Read More »

Autolobby fordert aktive Rohstoff-Außenpolitik

Hamburg (Reuters) – Angesichts des enormen Bedarfs an erneuerbaren Energien und Rohstoffen bei der Transformation zu Elektromobilität dringt die deutsche Autoindustrie auf Bündnisse mit anderen Ländern. Die Menge werde nicht allein in Europa hergestellt werden können, sagte VDA-Chefin Hildegard Müller am Mittwoch bei einer Videokonferenz mit Journalisten. Deutschland brauche daher engagierte Programme für Energie- und …

Autolobby fordert aktive Rohstoff-Außenpolitik Read More »

K+S peilt 2022 Ergebnissprung an

Frankfurt (Reuters) – Der Salz- und Düngemittelkonzern K+S strebt im laufenden Jahr dank höherer Preise eine Ergebnisverdoppelung an. Für 2022 wird mit einem operativen Gewinn (Ebitda) zwischen 1,6 und 1,9 Milliarden Euro gerechnet, wie das Kasseler Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das ist deutlich mehr als Analysten bislang mit 1,27 Milliarden Euro erwartet hatten. 2021 erzielte …

K+S peilt 2022 Ergebnissprung an Read More »

Britischer Ausschuss – Brexit bringt mehr Kosten und Papierkram

London (Reuters) – Höhere Kosten, mehr Bürokratie, viele Verspätungen: Ein Ausschuss des britischen Parlaments hat eine negative Bilanz des EU-Austritts gezogen. “Eines der großen Versprechen des Brexit war es, britische Unternehmen zu befreien, um ihnen den Spielraum zu geben, ihre Produktivität und ihren Beitrag zur Wirtschaft zu maximieren”, sagte die Vorsitzende des Rechenschaftsausschusses, Meg Hillier, …

Britischer Ausschuss – Brexit bringt mehr Kosten und Papierkram Read More »

Ende des Corona-Booms bei Qiagen – Erstmals Umsatzrückgang erwartet

Frankfurt (Reuters) – Der Diagnostikkonzern Qiagen stellt sich angesichts der Unsicherheiten über den weiteren Pandemieverlauf erstmals auf einen Umsatzrückgang ein. Nachdem das Dax-Unternehmen mit seinen Produkten zu den Gewinnern der Corona-Krise gehörte und in den vergangenen beiden Jahren von einem boomenden Testgeschäft profitierte, erwartet Finanzchef Roland Sackers 2022 erheblich weniger Umsatz mit Covid-Produkten. “Ich glaube, …

Ende des Corona-Booms bei Qiagen – Erstmals Umsatzrückgang erwartet Read More »