Intel entschuldigt sich für Boykott der Region Xingjiang

Hongkong (Reuters) – Nach der Kritik Chinas am Boykott der Region Xinjiang ist der US-Chiphersteller Intel zurückgerudert. Die Aufforderung von Intel an seine Lieferanten, keine Produkte oder Arbeitskräfte aus der Region zu beziehen, sei lediglich eine Folge der verhängten Sanktionen verschiedener Regierungen wie etwa den USA gewesen, hieß es in einer Erklärung des Konzerns auf …

Intel entschuldigt sich für Boykott der Region Xingjiang Read More »

Spaniens Wirtschaft hat höheres Wachstumstempo angeschlagen als gedacht

(Reuters) – Die spanische Wirtschaft ist im Sommer stärker gewachsen als zunächst gedacht. Das Statistikamt INE revidierte am Donnerstag das Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal auf 2,6 von zunächst genannten 2,0 Prozent. Damit lief die spanische Wirtschaft besser als in der Euro-Zone insgesamt: Das BIP im Währungsraum kletterte von Juli bis September …

Spaniens Wirtschaft hat höheres Wachstumstempo angeschlagen als gedacht Read More »

Russlands EU-Botschafter – Russland bereitet keine militärische Invasion in der Ukraine vor

Berlin (Reuters) – Russlands Botschafter für die Europäische Union (EU) weist Vorwürfe zurück, der Kreml bereite einen militärischen Angriff auf die Ukraine vor. “Russland plant gegen kein Land einen Angriff. Ich kann versichern, dass keine russischen Truppen mit den Vorbereitungen für eine Invasion in die Ukraine beschäftigt sind”, sagte Russlands EU-Botschafter, Wladimir Tschischow, am Mittwoch …

Russlands EU-Botschafter – Russland bereitet keine militärische Invasion in der Ukraine vor Read More »

Ralph Dommermuth übernimmt United Internet

Berlin (Reuters) – Der deutsche Telekom-Milliardär Ralph Dommermuth übernimmt den von ihm gegründeten und geführten Internet- und Mobilfunkanbieter United Internet. Eine von Dommermuth kontrollierte Beteiligungsgesellschaft habe Kaufverträge über den Erwerb von 15,2 Millionen Aktien abgeschlossen, teilte United Internet am Mittwochabend mit. Das entspreche einem Anteil von rund 7,8 Prozent, wodurch Dommermuth nun etwa 50,1 Prozent …

Ralph Dommermuth übernimmt United Internet Read More »

Importpreise steigen wie seit Ölkrise 1974 nicht mehr

Berlin (Reuters) – Die explodierenden Energiekosten verteuern die deutschen Importe so stark wie seit der Ölkrise in den 70er Jahren nicht mehr. Die Einfuhrpreise stiegen im November um 24,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Eine höhere Rate hatte es zuletzt im Oktober 1974 in der ersten Ölpreiskrise gegeben. …

Importpreise steigen wie seit Ölkrise 1974 nicht mehr Read More »

OSZE – Einigung auf Waffenstillstand in der Ost-Ukraine

Kiew (Reuters) – Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat eine Einigung auf einen kompletten Waffenstillstand in der Ost-Ukraine bekanntgegeben. Dies sei das Ergebnis der Gespräche zwischen der OSZE, der Ukraine und Russland, erklärte der Sonderbeauftragte Mikko Kinnunen am Mittwoch. Die Teilnehmer zeigten sich entschlossen, in allen Punkten das Abkommen vom 22. …

OSZE – Einigung auf Waffenstillstand in der Ost-Ukraine Read More »

Conti-Chef – Erwarte Marge in Q4 am oberen Ende der Prognose

Berlin (Reuters) – Der Autozulieferer Continental rechnet damit, dass das bald endende vierte Quartal gut gelaufen ist. “Hinsichtlich der bereinigten operativen Marge liegen wir in der Spanne, die wir im letzten Ausblick genannt haben: 5,2 bis 5,6 Prozent. Da haben wir Chancen, am oberen Ende unserer Prognose zu landen”, sagte Conti-Chef Nikolai Setzer der “Wirtschaftswoche”. …

Conti-Chef – Erwarte Marge in Q4 am oberen Ende der Prognose Read More »

Lanxess-Chef will erst 2023 wieder zukaufen – hohe Energiepreise belasten

Düsseldorf (Reuters) – Der Spezialchemiekonzern Lanxess will seine Einkaufstour erst 2023 fortsetzen. “Ab 2023 können wir uns größere Zukäufe wieder vorstellen. Wir halten jetzt schon Ausschau”, sagte Lanxess-Chef Matthias Zachert der Zeitung “Rheinische Post” (Donnerstagausgabe). “Wo wir tätig sind, wollen wir auch Weltmarktführer werden.” 2022 werde dagegen ein Jahr der Konsolidierung. “Wir werden unsere Zukäufe …

Lanxess-Chef will erst 2023 wieder zukaufen – hohe Energiepreise belasten Read More »

Tesla-CEO Musk ist mit Aktienverkäufen “fast fertig”

San Francisco (Reuters) – Elektroauto-Pionier Elon Musk scheint sein Ziel, zehn Prozent seiner Tesla-Aktien abzustoßen, erreicht zu haben. “Ich habe genug Aktien verkauft, um auf etwa zehn Prozent zu kommen, plus die Optionen, die ich ausgeübt habe”, sagte Musk am Dienstag in einem Interview mit der konservativen satirischen Website “Babylon Bee”. Am Mittwoch deutete er …

Tesla-CEO Musk ist mit Aktienverkäufen “fast fertig” Read More »

Bauministerin Geywitz – Milliardenhilfen für sozialen Wohnungsbau und Klimaschutz

Berlin (Reuters) – Die Bundesländer werden auch im Haushaltsjahr 2022 vom Bund für den sozialen Wohnungsbau unterstützt. Die Verhandlungen mit den Ländern seien nach Angaben von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) abgeschlossen. “Die Länder erhalten damit eine Milliarde Euro Bundesmittel, die sie in den sozialen Wohnungsbau investieren können”, sagte Geywitz den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstagausgaben). …

Bauministerin Geywitz – Milliardenhilfen für sozialen Wohnungsbau und Klimaschutz Read More »