Inflation im Euroraum steigt auf Rekordhoch von 4,9 Prozent

Frankfurt (Reuters) – Kräftig gestiegene Energiepreise haben im November die Inflation in der Euro-Zone auf den höchsten Stand seit Beginn der Erhebung im Jahr 1997 getrieben. Binnen Jahresfrist stiegen die Lebenshaltungskosten um 4,9 Prozent, wie das europäische Statistikamt Eurostat am Freitag mitteilte und damit eine erste Schätzung bestätigte. Die Teuerung fällt damit mehr als doppelt …

Inflation im Euroraum steigt auf Rekordhoch von 4,9 Prozent Read More »

Russischer Abgeordneter – Erstes Gas über Nord Stream 2 womöglich im Januar

Moskau (Reuters) – Die Gaslieferungen über die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 nach Deutschland könnten russischen Angaben zufolge womöglich im Januar beginnen. Das sagte der Parlamentsabgeordnete und Vorsitzende des Duma-Energieausschusses, Pawel Sawalny, am Freitag. Die Bundesnetzagentur hatte am Donnerstag erklärt, dass die Inbetriebnahme wohl nicht im ersten Halbjahr 2022 möglich sein werde.

Zahlreiche Todesopfer bei Hochhausbrand in Japan

Tokio (Reuters) – Bei einem Hochhausbrand in der japanischen Großstadt Osaka sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Wie ein Feuerwehr-Sprecher mitteilte, wurde bei mindestens 27 Menschen ein Herz- und Atemstillstand diagnostiziert. Der Begriff wird in Japan benutzt, bevor der Tod endgültig festgestellt wird. Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete unter Berufung auf Ermittler von zunächst 19 bestätigten …

Zahlreiche Todesopfer bei Hochhausbrand in Japan Read More »

Internationale Energieagentur – Kohlestrom erreicht 2021 Rekordwert

Shanghai (Reuters) – Der steigende Verbrauch in China, Indien und den USA treibt die weltweite Nachfrage nach Kohlestrom in diesem Jahr nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) auf ein Rekordhoch. Die globale Stromerzeugung aus Kohle dürfte 2021 voraussichtlich 10.350 Terawattstunden erreichen, wie die IEA am Freitag mitteilte. Das entspreche einem Anstieg von neun Prozent. Angekurbelt …

Internationale Energieagentur – Kohlestrom erreicht 2021 Rekordwert Read More »

RKI meldet erneut sinkende Corona-Zahlen – Inzidenz fällt auf 331,8

Berlin (Reuters) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) registriert weiter rückläufige Corona-Zahlen. Am Freitag wurden 50.968 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 10.320 Fälle weniger als am Freitag vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sank weiter auf 331,8 von 340,1 am Vortag. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen mit …

RKI meldet erneut sinkende Corona-Zahlen – Inzidenz fällt auf 331,8 Read More »

Keine Einigung bei EU-Gipfel wegen Streit um CO2-Preise und grüne Energielabels

Brüssel (Reuters) – Die Gespräche zwischen den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) über die Energiepolitik sind am späten Donnerstagabend ohne eine Einigung zu Ende gegangen. “Wir haben festgestellt, dass es unterschiedliche Meinungen am Tisch gab und wir keine Einigung über die vorgelegten Schlussfolgerungen erzielen konnten”, sagte der Vorsitzende des EU-Gipfels und Präsident des …

Keine Einigung bei EU-Gipfel wegen Streit um CO2-Preise und grüne Energielabels Read More »

Scholz und Macron betonen enge Abstimmung bei EU-Einstufung von Atomenergie

Brüssel/Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben nach dem EU-Gipfel in Brüssel am frühen Freitagmorgen bekräftigt, dass sie eng mit der EU-Kommission über die Frage verhandeln, welche Energieformen künftig in der EU als nachhaltig eingestuft werden. Angesichts der Atomnutzung in Frankreich betonten beide, dass einzelne EU-Länder verschiedene Wege gingen, um …

Scholz und Macron betonen enge Abstimmung bei EU-Einstufung von Atomenergie Read More »

Scholz sieht keine politische Entscheidung über Nord Stream 2 mehr

Brüssel/Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 als privatwirtschaftliches Vorhaben bezeichnet, dessen Inbetriebnahme nicht mehr politisch entschieden wird. Es sei nur noch eine Teilfrage vor der Inbetriebnahme zu klären, sagte Scholz am Freitagmorgen nach Abschluss des EU-Gipfels in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Brüssel. Die Entscheidung …

Scholz sieht keine politische Entscheidung über Nord Stream 2 mehr Read More »

Söder zweifelt an absoluter Mehrheit für CSU

Berlin (Reuters) – CSU-Chef Markus Söder bezweifelt, dass seine Partei jemals wieder die absolute Mehrheit bei Landtagswahlen in Bayern erreichen kann. “Absolute Mehrheiten gibt es heute in Europa eigentlich nur noch in den Ländern, die den Umgang mit der Medienfreiheit wesentlich anders interpretieren als wir”, sagte der bayerische Ministerpräsident der “Augsburger Allgemeinen” (Freitagausgabe). Bayern habe …

Söder zweifelt an absoluter Mehrheit für CSU Read More »

US-Senat unterstützt Nicholas Burns als US-Botschafter in China

Washington (Reuters) – Eine Mehrheit des US-Senats hat am Donnerstag (Ortszeit) die Nominierung von Präsident Joe Biden für das Amt des Botschafters in China durch Nicholas Burns bestätigt. Der Senat stimmte mit 75 zu 18 Stimmen für die Bestätigung von Burns, einem ehemaligen US-Botschafter bei der NATO, der zwischen 2005 und 2008 als Unterstaatssekretär tätig …

US-Senat unterstützt Nicholas Burns als US-Botschafter in China Read More »