Bulgariens neue Regierung plant 2024 die Einführung des Euro

Sofia (Reuters) – Bulgariens neue Regierung strebt 2024 die Einführung des Euro an. Er sei zuversichtlich für dieses Eintrittsdatum, sagte Finanzminister Assen Vassilev der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag. “Wir haben das Ziel für Bulgarien bestätigt, am 1. Januar 2024 den Euro einzuführen”, sagte er. Technisch würden alle Arbeiten umgesetzt, das laufe ziemlich gut. Daher gebe …

Bulgariens neue Regierung plant 2024 die Einführung des Euro Read More »

Schweizer Börse sackt auf breiter Front ab

Zürich (Reuters) – Die Schweizer Börse ist am Freitag auf ein Jahrestief abgesackt. Händler erklärten, ein Cocktail von schlechten Nachrichten habe den Anlegern die Stimmung verdorben. Dazu gehörten die enttäuschende Wachstumszahlen von Netflix und ein rekordschneller Anstieg der Verbraucherpreise in der Eurozone. Zudem hielt die Furcht vor einem eskalierenden Russland-Ukraine-Konflikt an. Der auch als “Angstbarometer” …

Schweizer Börse sackt auf breiter Front ab Read More »

Baerbock – Swift-Ausschluss Russlands “nicht das schärfste Schwert”

Berlin (Reuters) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hält im Zuge möglicher neuer Sanktionen gegen Russland einen Ausschluss des Landes aus dem internationalen Banken-Zahlungssystem Swift für das falsche Mittel. “Die Abkopplung des gesamten Zahlungsverkehrs wäre vielleicht der dickste Knüppel, aber nicht unbedingt das schärfste Schwert”, sagte die noch amtierende Grünen-Co-Chefin in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit …

Baerbock – Swift-Ausschluss Russlands “nicht das schärfste Schwert” Read More »

Baerbock – Unser Gasbedarf wird nicht steigen

Berlin (Reuters) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock widerspricht dem Eindruck, dass Deutschland auf Dauer abhängig sein wird von Gas-Lieferungen aus Russland. “Es ist eine Mär, dass wir künftig mehr Gas brauchen, wir haben einen gleichbleibenden Bedarf für eine Übergangszeit”, sagte die noch amtierende Grünen-Co-Chefin in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit der “Süddeutschen Zeitung”. “Die Abhängigkeit …

Baerbock – Unser Gasbedarf wird nicht steigen Read More »

Lagarde erwartet abflauende Inflation – Ausblick nicht in Stein gemeißelt

Berlin/Washington/Tokio (Reuters) – Die EZB ist laut ihrer Chefin Christine Lagarde trotz der Erwartung abflauender Inflation grundsätzlich offen für einen geldpolitischen Kurswechsel. Derzeit sei aber nicht absehbar, dass die Inflation über eine Lohn-Preis-Spirale außer Kontrolle gerate, sagte sie am Freitag auf dem Online-Forum “Davos Agenda”. Die EZB gehe davon aus, dass die starke Teuerung schrittweise …

Lagarde erwartet abflauende Inflation – Ausblick nicht in Stein gemeißelt Read More »

Weltweit erster Wasserstofftanker nimmt Ladung an Bord

Melbourne (Reuters) – Das weltweit erste Tankschiff für flüssigen Wasserstoff sticht bald von Australien aus Richtung Japan in See. Die vom japanischen Konzern Kawasaki Heavy Industries gebaute Suiso Frontier wird von Freitag an mit flüssigem Wasserstoff aus Braunkohle beladen und tritt dann ihre Reise nach Japan an. Geliefert wird der Wasserstoff vom japanisch-australischen Gemeinschaftsunternehmen Hydrogen …

Weltweit erster Wasserstofftanker nimmt Ladung an Bord Read More »

Offenbar Bewegung in Wiener Atom-Gesprächen mit Iran

Genf/Brüssel (Reuters) – In die festgefahrenen Gespräche zur Wiederbelebung des iranischen Atomprogramms kommt offenbar Bewegung. US-Außenminster Antony Blinken sagte nach einem Treffen mit Russlands Ressortchef Sergej Lawrow am Freitag in Genf, er sehe nach wie vor die Möglichkeit einer Einigung. In Brüssel sagte ein ranghoher EU-Vertreter der Nachrichtenagentur Reuters, die Gespräche in Wien gingen in …

Offenbar Bewegung in Wiener Atom-Gesprächen mit Iran Read More »

EU-Pläne zu Öko-Label stoßen in Fondsbranche auf Kritik

Frankfurt (Reuters) – Die Pläne der EU-Kommission, Erdgas und Atomkraft als nachhaltige Technologien anzuerkennen, stoßen in der Fondsbranche auf Kritik. Dennis Hänsel, Leiter für nachhaltige Anlagelösungen bei der Fondsgesellschaft DWS, sieht ein Glaubwürdigkeitsproblem bei den Plänen. “Die Entscheidung der Kommission zur EU-Taxonomie, Investitionen in Atomenergie und fossiles Gas als nachhaltig zu klassifizieren, schwächt die Akzeptanz …

EU-Pläne zu Öko-Label stoßen in Fondsbranche auf Kritik Read More »

Russland und die USA wollen weiter sprechen – “Offen und nützlich”

– von Simon Lewis und Vladimir Soldatkin Genf (Reuters) – Russland und die USA wollen ihre diplomatischen Bemühungen zur Lösung der Ukraine-Krise und der daraus resultierenden Spannungen fortsetzen. Darauf verständigten sich die Außenminister beider Länder, Sergej Lawrow und Antony Blinken, bei ihrem Treffen am Freitag in Genf. Beide zogen eine positive Bilanz ihres knapp zweistündigen …

Russland und die USA wollen weiter sprechen – “Offen und nützlich” Read More »