Mercedes-Benz bereitet sich auf möglichen Gaslieferstopp vor

Frankfurt (Reuters) – Der Autobauer Mercedes-Benz bereitet sich auf einen möglichen Stopp der Gaslieferungen aus Russland vor. Wie jedes Unternehmen schaue sich Mercedes an, welche Abhängigkeiten es gebe und wie es sich unabhängiger machen könne von Gas, erklärte Vorstandschef Ola Källenius am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Zur Energiesicherheit arbeite der Dax-Konzern Hand in Hand mit …

Mercedes-Benz bereitet sich auf möglichen Gaslieferstopp vor Read More »

Schweizer Notenbankchef sieht keinen Grund für Zinserhöhung

Zürich (Reuters) – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht im Gegensatz zu anderen wichtigen Zentralbanken weiterhin noch keinen Grund für eine Straffung ihrer Geldpolitik. Auch die jüngst stärker als von der Notenbank angepeilte Teuerung habe keine Zinserhöhung gerechtfertigt, sagte SNB-Chef Thomas Jordan am Freitag bei der Generalversammlung der Notenbank laut Redetext. Der Inflationsdruck in der Schweiz …

Schweizer Notenbankchef sieht keinen Grund für Zinserhöhung Read More »

BASF – Börsengang von Wintershall Dea derzeit schwierig

Frankfurt (Reuters) – Der geplante Ausstieg aus der Mehrheitsbeteiligung am Öl- und Gasförderer Wintershall Dea ist für BASF derzeit nicht in Sicht. Vorstandschef Martin Brudermüller bekräftigte zwar am Freitag auf der Hauptversammlung des Chemiekonzerns, dass BASF das Unternehmen an die Börse bringen will. “BASF bleibt bei ihrer Entscheidung: Mit dem Zusammenschluss von Wintershall und Dea …

BASF – Börsengang von Wintershall Dea derzeit schwierig Read More »

Spanische Wirtschaft lahmt – Hohe Inflation lastet auf Konjunktur

Madrid (Reuters) – Spaniens Wirtschaft hat ihr Wachstumstempo zu Jahresbeginn drastisch verlangsamt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Januar bis März nur noch um 0,3 Prozent zu, wie das nationale Statistikamt am Freitag bekanntgab. Von Reuters befragte Experten hatten einen Zuwachs von 0,5 Prozent erwartet. Ende 2021 war noch ein Plus beim BIP von 2,2 Prozent …

Spanische Wirtschaft lahmt – Hohe Inflation lastet auf Konjunktur Read More »

Dax startet mit Plus in den Handel – MTU starten durch

Frankfurt (Reuters) – Die bislang zumeist erfreulichen Firmenbilanzen haben den Dax zum Wochenschluss angeschoben. Der deutsche Leitindex legte am Freitag um 0,9 Prozent auf 14.100 Zähler zu. “Der bisher ordentliche Verlauf der Berichtssaison lockt einige zurück in Aktien”, sagt Thomas Altmann vom Vermögensberater QC Partners. Auch das deutliche Plus an der Wall Street am Donnerstag …

Dax startet mit Plus in den Handel – MTU starten durch Read More »

Triebwerkshersteller Safran fürchtet Kriegsfolgen

Paris (Reuters) – Der französische Triebwerkshersteller Safran stellt sich auf einen Dämpfer seiner Geschäfte wegen des Kriegs in der Ukraine und der steigenden Teuerungsrate ein. “Wir ergreifen entschiedene Schritte, um die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts und der Inflation auf unsere Gewinnmarge vollständig zu begrenzen, dazu gehören vor allem zusätzliche Einsparungen”, sagte Safran-Chef Olivier Andries am Freitag. …

Triebwerkshersteller Safran fürchtet Kriegsfolgen Read More »

Lauterbach für Selbsttestung nach verkürzter Isolationszeit

(Reuters) – Es folgen aktuelle Entwicklungen rund um die Virus-Pandemie: 08.16 Uhr – Bei der geplanten Verkürzung der Isolationszeit bei einer Corona-Infektion auf fünf Tage plädiert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für eine dringende Empfehlung zur Selbsttestung am Ende dieser Zeit. “Wir wissen, dass viele nach dem fünften Tag noch positiv sind, und die würden dann ja …

Lauterbach für Selbsttestung nach verkürzter Isolationszeit Read More »

Ifo – Materialmangel der Industrie bleibt trotz leichter Besserung groß

Berlin (Reuters) – Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im April kaum gebessert. Drei von vier Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen, nach 80 Prozent im März, wie am Freitag aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervorgeht. “Von einer durchgreifenden Entspannung kann nicht gesprochen werden”, sagte Ifo-Experte …

Ifo – Materialmangel der Industrie bleibt trotz leichter Besserung groß Read More »

Importpreise steigen so stark wie zuletzt 1974 – Plus 31,2 Prozent

Berlin (Reuters) – Die explodierenden Energiekosten haben die deutschen Importe im März so stark verteuert wie seit fast 48 Jahren nicht mehr. Die Einfuhrpreise erhöhten sich um 31,2 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. “Die aktuellen Daten spiegeln bereits erste Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine wider.” Einen höheren Anstieg hatte …

Importpreise steigen so stark wie zuletzt 1974 – Plus 31,2 Prozent Read More »

Panama will Bitcoin & Co als Zahlungsmittel zulassen

Panama Stadt (Reuters) – Panama steuert als zweites lateinamerikanisches Land auf die Zulassung von digitalen Vermögenswerten als normales Zahlungsmittel zu. Das Parlament verabschiedete am Donnerstag mit größer Mehrheit ein Gesetz, nach dem Geschäfte etwa mit Kryptowährungen abgewickelt werden können. Die Bürger sollen auch ihre Steuern damit bezahlen können. Im Gegensatz zu El Salvador, das im …

Panama will Bitcoin & Co als Zahlungsmittel zulassen Read More »