Notenbank – Frankreich gleitet nicht in Rezession ab

Berlin (Reuters) – Frankreich wird der heimischen Notenbank zufolge trotz großer Risiken wie dem russischen Krieg gegen die Ukraine nicht in eine Rezession abrutschen. “Unser zentrales Szenario ist ein positives Wirtschaftswachstum in diesem Jahr”, sagte der Chef der Notenbank, Francois Villeroy de Galhau, am Mittwoch dem Radiosender RTL. Allerdings sei die Inflation immer noch zu …

Notenbank – Frankreich gleitet nicht in Rezession ab Read More »

Tesla baut aus Rezessionsangst Stellen ab

Dubai/San Francisco/Berlin (Reuters) – Der weltgrößte Elektroautobauer Tesla streicht aus Sorge über eine weltweite Wirtschaftsabkühlung Tausende Stellen in der Produktion. Der Abbau werde in den kommenden drei Monaten vollzogen, kündigte Firmenchef Elon Musk am Dienstag auf dem von der Nachrichtenagentur Bloomberg organisierten Qatar Economic Forum an. Es gehe um zehn Prozent der lohnabhängig Beschäftigten, was …

Tesla baut aus Rezessionsangst Stellen ab Read More »

Finanzministerium rechnet 2023 mit Zinslast von 29,6 Mrd Euro

– von Holger Hansen und Christian Krämer Berlin (Reuters) – Steigende Zinsen und die hohe Inflation lassen die Zinsbelastung des Bundes nach Berechnungen aus dem Finanzministerium ab 2023 in die Höhe schießen. In einer Reuters am Dienstag vorliegenden internen Einschätzung geht das Ressort von Finanzminister Christian Lindner für 2023 von Zinsausgaben in Höhe von gut …

Finanzministerium rechnet 2023 mit Zinslast von 29,6 Mrd Euro Read More »

Scholz sieht keine Chance für längere AKW-Laufzeit

Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich gegen eine erneute Debatte über eine verlängerte Nutzung der Atomenergie ausgesprochen. Es gebe eine ziemlich einheitliche Expertenmeinung, dass die Brennstäbe für die verbliebenen drei Atommeiler nur bis Ende des Jahres reichten, sagte der SPD-Politiker am Dienstag in Berlin. “Niemand hat vorgeschlagen, wie es geht”, fügte er mit …

Scholz sieht keine Chance für längere AKW-Laufzeit Read More »

Neue Chefin fordert mehr Macht für EU-Versicherungsaufsicht

München (Reuters) – Die neue Chefin der EU-Versicherungsaufsicht EIOPA fordert für die Behörde angesichts der zunehmenden Digitalisierung in der Branche mehr Durchgriffsmöglichkeiten. Immer mehr Versicherer böten ihre Policen dank des Online-Vertriebs über Landesgrenzen hinaus an, sagte EIOPA-Präsidentin Petra Hielkema am Dienstag auf einer Online-Konferenz. “Im Geiste des gemeinsamen Marktes sollte das kein Problem sein.” Aber …

Neue Chefin fordert mehr Macht für EU-Versicherungsaufsicht Read More »

Größter Bahnstreik seit Jahrzehnten lähmt Großbritannien

London (Reuters) – In Großbritannien sind beim größte Bahnstreik seit 30 Jahren unzählige Pendler und Reisende verspätet oder gar nicht an ihren Zielen angekommen. Während des morgendlichen Berufsverkehrs waren am Dienstag deutlich mehr Fahrzeuge auf den Straßen als an normalen Tagen. Viele Menschen wichen auf Auto oder Fahrrad aus, oder gingen zu Fuß. In Krankenhäusern …

Größter Bahnstreik seit Jahrzehnten lähmt Großbritannien Read More »

Bayer erleidet Schlappe vor Oberstem US-Gericht

Frankfurt (Reuters) – Bayer ist mit seinem geplanten Berufungsverfahren im jahrelangen Rechtsstreit um angebliche Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Glyphosat vor dem Obersten Gericht der USA gescheitert. Der Supreme Court teilte am Dienstag mit, den Antrag auf Revision von Bayer im Fall des kalifornischen Klägers Edwin Hardeman nicht anzunehmen. Die Entscheidung hatte sich bereits abgezeichnet, nachdem Generalstaatsanwältin …

Bayer erleidet Schlappe vor Oberstem US-Gericht Read More »

Netzagentur sorgt sich um Gasversorgung – “Wir haben ein Problem”

Essen/Berlin (Reuters) – Die Bundesnetzagentur befürchtet wegen rückläufiger Lieferungen aus Russland eine unzureichende Gasversorgung Deutschlands im Winter. “Stand heute haben wir ein Problem”, sagte Netzagenturchef Klaus Müller am Dienstag am Rande einer Energiekonferenz in Essen. Er verwies auf die bereits reduzierten Lieferungen aus Russland und die bevorstehende Wartung der Ostsee-Pipeline Nord Stream 1. “Die Reduzierung …

Netzagentur sorgt sich um Gasversorgung – “Wir haben ein Problem” Read More »

Lindner – Deutschland wird EU-Plänen für Verbrenner-Aus nicht zustimmen

Berlin (Reuters) – Die Bundesregierung will laut Finanzminister Christian Lindner die europäischen Pläne für ein De-facto-Aus von Verbrennungsmotoren nicht mittragen. Der europäischen Rechtssetzung in dieser Woche könne Deutschland nicht zustimmen, sagte der FDP-Chef am Dienstag in Berlin beim Tag der Industrie. Die geplanten Flottengrenzwerte liefen auf ein Verbrennerverbot hinaus. Deutschland müsse aber technologieoffen bleiben. Es …

Lindner – Deutschland wird EU-Plänen für Verbrenner-Aus nicht zustimmen Read More »

Frühstücksflocken-Konzern Kellogg will sich aufspalten

Bangalore/München (Reuters) – Der Cornflakes-Riese Kellogg will sich in drei Unternehmen aufspalten. Abgespalten werden sollen zum einen das stagnierende Nordamerika-Geschäft mit Cornflakes, Rice Krispies und anderen Frühstücksflocken, zum anderen das Geschäft mit vegetarischen und veganen Fleischersatzprodukten, die zusammen rund 20 Prozent des Konzernumsatzes ausmachen, wie Kellogg am Dienstag in Battle Creek im US-Bundesstaat Michigan mitteilte. …

Frühstücksflocken-Konzern Kellogg will sich aufspalten Read More »